Kim Jong Un: Satellitenbilder enthüllen sein Luxus-Leben

Das Wichtigste in Kürze
- In Nordkorea muss wegen schlechter Ernten das Essen rationiert werden.
- Gleichzeitig geniesst die Elite um Diktator Kim Jong Un ihr Leben an der Küste.
- Satellitenbilder zeigen die geheimen Luxus-Resorts des Diktators und seiner Schergen.
Das nordkoreanische Volk muss so einiges erdulden: Wegen mehrerer Missernten wird das Essen seit Monaten rationiert. Das Durchschnittseinkommen eines Nordkoreaners liegt zudem bei gerade mal umgerechnet 1'500 Franken – im Jahr!
Gleichzeitig leben Diktator Kim Jong Un und seine Gefolgschaft wie die Maden im Speck. Neue Satellitenbilder, die die britische «Sun» zusammengetragen hat, zeigen das geheime und ausschweifende Leben der nordkoreanischen Superreichen in ihren Luxus-Villen.
Elite unter sich
Kim soll alleine 13 Anwesen an den wenigen exklusiven Adressen des Landes besitzen. Davon soll er aber nur die Hälfte regelmässig benutzen. Offiziell wohnt er «bieder» in der Hauptstadt Pjöngjang. Doch sein eigentlicher Wohnsitz soll auf einem geheimen Gelände bei der Küstenstadt Wonsan liegen.

Neben Kim Jong Un zieht die Touristenstadt Wonsan auch zahlreiche andere Mitglieder der nordkoreanischen Elite an. Die Stadt ist mit teuren Gästevillen gespickt. Sie hat einen Privatstrand, Sportplätze und einen privaten Bahnhof, an dem Kims Privatzug regelmässig fotografiert wird.
Keine Kleidervorschriften im Luxus-Ressort von Kim Jong Un
Gleich daneben liegt Wonsan-Kalma, ein neu gebautes Strandressort, welches an Dubai erinnert. Ein vier Kilometer langer künstlicher Strand trennt Edelboutiquen und Flaniermeilen vom Meer. Dahinter liegt ein eigener Flughafen, auf dem nur Privatjets landen.

Wer es sich leisten kann, hier zu leben, für den gelten auch die strengen und sonst verbindlichen Kleidervorschriften nicht: In den Läden im Ressort gibt es kurze Röcke und ärmellose Hemden von Chanel oder Prada zu kaufen.
Wohlhabende Nordkoreaner sollen ihr Geld allgemein in Luxus-Artikeln anlegen, erklärt der Nordkorea-Experte Michael Madden. «Wir sprechen von Häusern mit vergoldetem Marmor, edlen Teppichen und anderen Designausstattungen. Von High-End-Elektronik, Luxusautos wie Mercedes und Maybach, Designerschuhen und Taschen.»

Das Gebiet um Wonsan soll Kims absoluter Lieblingsort im ganzen Land sein, so Madden. Seine mehrere Millionen Franken teure Princess-Yacht liegt meistens in der Region vor Anker. Die neue Villa auf einer Landzunge bei der Halbinsel Hodo soll zudem sein Hauptwohnsitz sein.