Japan ist nach zweieinhalb Jahren Corona-Restriktionen wieder für Touristen geöffnet – ohne Visa. 2019 erreichte das Land einen Tourismus-Höhepunkt.
Touristen posieren für ein Selfie in Kyoto
Touristen posieren für ein Selfie in Kyoto - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Touristen könne wieder ohne Visa nach Japan reisen.
  • Zuvor hatte das Land die Grenzen zweieinhalb Jahre geschlossen.
  • Grund dafür war die Corona-Pandemie.
Ad

Nach zweieinhalb Jahren strikter Corona-Restriktionen ist Japan seit Dienstag wieder für Touristen aus dem Ausland geöffnet. Als einer der ersten internationalen Besucher traf der Brite Chris Irwin am Morgen auf dem Flughafen von Tokio ein. «Wir wollten schon immer nach Japan, und nun ist es, als ob die Sterne einfach günstig standen», sagte der 38-Jährige.

Die 69-jährige Adi Bromsthine aus Israel hatte ihre Japan-Reise schon vor Beginn der Corona-Pandemie geplant. Seither habe sie «gewartet und gewartet», wie sie der Nachrichtenagentur AFP sagte: «Ein lang, lang gehegter Traum wird wahr.»

Einreise ohne Visa möglich

Japan hatte seine Grenzen schon zu Beginn der Pandemie geschlossen. Zeitweise durften nicht mal Japaner aus dem Ausland nach Hause zurückkehren. Erst seit Kurzem öffnet sich das Land allmählich wieder. Im Juni durften die ersten organisierten Reisegruppen ins Land.

Coronavirus - Japan
Japan, Tokio: Einzelne Menschen gehen im Hauptstadt-Bezirk Shinjuku spazieren. Das Coronavirus veränderte auch das Statbild der Mega-Metropole. - dpa

Seit Dienstag ist nun wieder eine visafreie Einreise auch für Individualreisende aus 68 Ländern und Gebieten möglich.

2019, vor Beginn der Corona-Pandemie, hatte Japan die Rekordzahl von 31,9 Millionen Besuchern aus dem Ausland gezählt. 2021 reisten dann lediglich 250'000 Ausländer nach Japan.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

FlughafenSterneCoronavirus