Die israelische Armee hat einen Marschflugkörper erfolgreich abgewehrt, der das Land von Osten aus angegriffen hatte.
Jerusalem
Zu dem Angriff mit einem Marschflugkörper bekannte sich zunächst keines der Mitglieder der sogenannten «Achse des Widerstands» von Israels Erzfeind Iran. (Archivbild) - keystone

Zuvor habe es auf den Golanhöhen Alarm wegen des «Eindringens eines feindlichen Flugkörpers» gegeben. Der genaue Hintergrund war zunächst unklar. Zudem wurde den Militärangaben zufolge ein Flugkörper aus dem nördlichen Nachbarland Libanon von der Raketenabwehr abgefangen.

Bei beiden Vorfällen habe es weder Verletzte noch Sachschaden gegeben. Zu dem Angriff mit einem Marschflugkörper bekannte sich zunächst keines der Mitglieder der sogenannten «Achse des Widerstands» von Israels Erzfeind Iran.

In Ländern wie Syrien, Irak, Jemen und dem Libanon wirken mächtige Milizen und Bewegungen, die Teil dieses antiisraelischen Bündnisses sind. Seit Beginn des Gaza-Kriegs vor fast acht Monaten gibt es aus diesen Ländern immer wieder Angriffe auf israelisches Gebiet.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

SachschadenGolanhöhenSchweizer Armee