Das iranische Atomwaffenprogramm wurde trotz Angriffen nicht zerstört. Die IAEA fordert, ihre Inspektionen in Iran rasch wieder aufnehmen zu dürfen.
iran iaea
IAEA-Generaldirektor Rafael Grossi zeigt sich besorgt über die Lage im Iran. - keystone

Nach den israelischen Angriffen auf iranische Atomanlagen bleibt das Atomwaffenprogramm Teherans offenbar intakt, so «Zeit». Die Internationale Atomenergiebehörde (IAEA) konnte zudem seit dem 13. Juni keine Inspektionen mehr durchführen, wie «Reuters» berichtet.

Iran: IAEA will Inspektionen wieder aufnehmen

Die Kontrolleure warten darauf, ihre Arbeit fortzusetzen, sobald die Sicherheitslage es zulässt. Die IAEA betont, dass sie weiterhin vor Ort präsent ist und die Inspektionen aus dem Atomwaffensperrvertrag (NPT) wieder aufnehmen will.

cc
Die IAEA will ihre Arbeit im Iran fortsetzen und den Zustand des iranischen Atomprogramms untersuchen. - keystone

Laut «IAEA» sind die Inspektoren bereit, an die betroffenen Standorte zurückzukehren. Die IAEA sieht die Sicherheit ihrer Mitarbeiter als oberste Priorität und fordert Iran auf, diese zu gewährleisten.

Begrenzte Kontrolle und politische Spannungen

Vor den Angriffen hatte die IAEA routinemässigen Zugang zu den wichtigsten iranischen Atomanlagen. Nach den Angriffen blieben die Standorte geschlossen.

Die Behörde verlor die «Kontinuität des Wissens» über zentrale Teile des Programms, wie «Reuters» berichtet. Die IAEA kann daher derzeit nicht bestätigen, dass alle iranischen Nuklearaktivitäten ausschliesslich friedlichen Zwecken dienen.

Im iranischen Parlament wird zudem über einen Gesetzesentwurf beraten, der eine vollständige Aussetzung der Zusammenarbeit mit der IAEA vorsieht. Die Entscheidung darüber steht noch aus, wie die Nachrichtenagentur Tasnim laut «Reuters» berichtet.

Experten fordern rasche Rückkehr der Inspektoren

Experten betonen, dass die IAEA-Inspektionen entscheidend sind, um eine Weiterentwicklung des iranischen Atomprogramms zu verhindern. IAEA-Generaldirektor Rafael Grossi erklärte vor dem UN-Sicherheitsrat, dass die Behörde bereit sei, die Inspektionen sofort wieder aufzunehmen, wie «IAEA» berichtet.

Hast du Angst vor einer akuten Bedrohung durch Atomwaffen?

Die IAEA fordert von Iran, alle Verpflichtungen aus dem Atomwaffensperrvertrag einzuhalten und den Zugang zu den Anlagen wieder zu ermöglichen. Nur so könne die internationale Gemeinschaft sicherstellen, dass das iranische Atomprogramm nicht für militärische Zwecke genutzt wird.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Parlament