Hochwasserwarnungen in Sydney nach tagelangen Regenfällen

Das Wichtigste in Kürze
- Die Behörden haben Evakuierungsanordnungen für mehrere Stadtteile von Sydney erlassen.
- Am Donnerstag hatte Sydney einen neuen Rekord bei den jährlichen Regenfällen erreicht.
Die Bewohner von niedrig gelegenen Stadtgebieten sowie im Bundesstaat New South Wales wurden aufgerufen, sich in Sicherheit zu bringen. Dies teilten die Rettungsdienste am Sonntag mit. Für rund 20 weitere Gebiete wurden Warnungen erlassen.
Binnen 24 Stunden musste der Rettungsdienst 28-mal ausrücken, um Menschen aus den Wassermassen zu retten. In den meisten Fällen handelte es sich um Menschen, die auf überfluteten Strassen in ihren Autos festsassen. «Es ist sehr gefährlich da draussen auf unseren Strassen. Es gibt eine Menge Springfluten, und die Wasserstände in den Flüssen steigen weiter», warnte Rettungsdienstchefin Carlene York bei einer Pressekonferenz.
Am Donnerstag hatte Sydney einen neuen Rekord bei den jährlichen Regenfällen erreicht. Bis zu diesem Tag fielen seit Jahresbeginn 2216 Millimeter und damit so viel wie noch nie seit Beginn der Aufzeichnungen.
Australien bekommt die Auswirkungen des Klimawandels verstärkt zu spüren. 2019 verwüsteten riesige Wald- und Buschbrände im Osten des Landes ein Gebiet von der Grösse Finnlands. Im Frühjahr dieses Jahres richteten Überschwemmungen schwere Schäden an, mehr als 20 Menschen kamen ums Leben. Im März wurde eine erneute massive Korallenbleiche am Great Barrier Reef bestätigt.