In der saudi-arabischen Küstenstadt Dschidda haben die USA und die Ukraine über ein Ende des russischen Angriffskrieges verhandelt.
rubio
Marco Rubio war für Verhandlungen in Saudi-Arabien. - keystone

Die Ukraine hat in Dschidda einem US-Vorschlag für einen 30-tägigen Waffenstillstand zugestimmt, wie «Reuters» berichtet. Der Plan sieht vor, dass die USA den Vorschlag nun an Russland weiterleiten.

Glaubst du an eine Waffenruhe zwischen der Ukraine und Russland?

Der Waffenstillstand könnte als Grundlage für umfassende Friedensgespräche dienen. Die Ukraine betonte jedoch, dass jede Vereinbarung zukünftige russische Aggressionen verhindern muss, so «Reuters».

Verhandlungen in Dschidda: Wiederaufnahme von Militärhilfe

Die USA haben zugesagt, die ausgesetzte Militärhilfe und den Geheimdienstenaustausch mit der Ukraine wieder aufzunehmen, wie «DW» mitteilte. Diese Entscheidung folgt auf eine angespannte Phase zwischen den beiden Ländern.

Die Wiederaufnahme der Unterstützung soll die ukrainische Verteidigung stärken. Gleichzeitig hofft man, damit die Verhandlungen mit Russland zu erleichtern, so «DW».

Marco Rubio
In der saudi-arabischen Küstenstadt Dschidda haben die USA und die Ukraine über ein Ende des russischen Angriffskrieges verhandelt. - keystone

US-Aussenminister Marco Rubio erklärte, der Ball liege nun bei Russland, wie «Al Jazeera» berichtete. Die USA hoffen auf eine positive Reaktion aus Moskau, um den Friedensprozess voranzutreiben.

Die Gespräche in Dschidda dauerten über acht Stunden und wurden als konstruktiv beschrieben. Beide Seiten betonten die Dringlichkeit einer dauerhaften Lösung.

Zukünftige Herausforderungen

Trotz der Fortschritte bleibt unklar, ob Russland den Waffenstillstand akzeptieren wird. Die Ukraine hat klare Bedingungen gestellt, darunter die Freilassung von Kriegsgefangenen.

Die Verhandlungen in Dschidda könnten den Weg für eine umfassende Friedenslösung ebnen. Die internationale Gemeinschaft blickt gespannt auf die nächsten Entwicklungen.

Ad
Ad