Feuerwehr kämpft gegen Tausende Brände in Argentinien

Das Wichtigste in Kürze
- In Argentinien toben Tausende Brände, 175'000 Hektaren stehen in Flammen.
- Die Brände wurden nach Angaben des Umweltministers absichtlich gelegt.
Die meisten Brände wurden im Paraná-Delta nordwestlich der Hauptstadt Buenos Aires sowie den Provinzen Córdoba, Santa Fe, Salta, Jujuy, Tucumán und Chaco registriert.
«Die Brände wurden absichtlich gelegt und wir müssen die Verantwortlichen finden», sagte Umweltminister Juan Cabandié nach einem Rundflug über die Feuer in Córdoba. Umweltaktivisten gehen davon aus, dass die Brände gelegt werden, um neue landwirtschaftliche Flächen zu erschliessen.
Die Organisation «Jugend für das Klima» rief die Regierung dazu auf, entschlossener gegen die Brände vorzugehen und die Natur zu schützen. «Argentinien steht in Flammen. Wir können nicht einfach zuschauen, wie das Feuer die Vegetation vernichtet und die dort lebenden Menschen bedroht», hiess es in einem Petitionsaufruf im Internet.