Daniel Ortega entlässt vor neuen Massenprotesten Hunderte Häftlinge

Das Wichtigste in Kürze
- Der nicaraguanische Präsident, Daniel Ortega, lässt 636 Häftlinge frei.
- Seit Beginn der Proteste sind mindestens 325 Menschen gestorben.
Nicaraguas Präsident, Daniel Ortega, entliess 636 Häftlinge aus dem Gefängnis. Er wollte mit dieser Aktion den Oppositionellen entgegenkommen.
Widerstand gegen Daniel Ortega
Der Widerstand hat merklich zugenommen. Auslöser dürfte die Verkündung der Einschnitte ins Sozialsystem gewesen sein. Die kommende Kundgebung wurde von Ortega als illegal erklärt. Ein weiterer Grund, dass der Konflikt sich auf einem neuen Höhepunkt befindet.
Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International ruft das Ende der Unterdrückung der Opposition auf. Sie veranlassten eine Freilassung der eingesperrten Studenten, Journalisten und Aktivisten.
Seit dem Beginn der Proteste am 18, April verloren mindestens 325 Menschen ihr Leben. Die Regierung spricht von 199 Todesopfern, während die Oppositionsgruppe von über 550 spricht.