Aden wieder vollständig unter Kontrolle der abtrünnigen Südjemen-Miliz

Das Wichtigste in Kürze
- Küstenstadt seit 2015 Interimshauptstadt des Jemen.
«Wir kontrollieren die Stadt einschliesslich ihrer Zugänge komplett», erklärte am Donnerstag ein Sprecher der Miliz, Haitham Nezar. Diese Angaben wurden aus Regierungskreisen bestätigt.
Aden, das derzeit die Interimshauptstadt des Landes ist, war Anfang August erstmals von der Südjemen-Miliz eingenommen worden. Allerdings gelang es Regierungstruppen wenig später, wieder in die Küstenstadt einzudringen. Nun wurden die Regierungstruppen nach übereinstimmenden Angaben von beiden Seiten wieder komplett aus Aden zurückgedrängt.
Die Südjemen-Miliz hatte ursprünglich an der Seite der Regierungstruppen und der von Saudi-Arabien angeführten Militärkoalition gegen die Huthi-Rebellen im Norden des Jemen gekämpft. Die im Südjemen gelegene Hafenstadt Aden ist seit Januar 2015 die Interimshauptstadt der Regierung. Präsident Abd Rabbo Mansu Hadi war aus der eigentlichen Hauptstadt Sanaa geflohen, als diese von den Huthi-Rebellen besetzt wurde. Er befindet sich inzwischen im Exil in Saudi-Arabien.
Im Jemen herrscht seit 2015 Krieg zwischen den von Saudi-Arabien und anderen arabischen Ländern unterstützten Truppen von Jemens Präsident Abd Rabbo Mansur Hadi und den vom Iran unterstützten Huthi-Rebellen.