Auffahrt
Christi Himmelfahrt, in der Schweiz auch Auffahrt genannt, findet 40 Tage nach Ostern statt. In 2025 fällt der Feiertag auf den 29. Mai. Christen feiern dann die Rückkehr von Jesus Christus in den Himmel.
Neuste Nachrichten

Chur Kanton Graubünden geht touristischen Ausweichverkehr an

Chur Kanton Graubünden geht touristischen Ausweichverkehr an

Domleschg GR Zweiter Pilotversuch auf der A13

Domleschg GR Zweiter Pilotversuch auf der A13

Birsfelden BL Motorradlenker bei Kollision mit Auto verletzt

Birsfelden BL Motorradlenker bei Kollision mit Auto verletzt

Gemeinde Banntag 2022 in Duggingen

Gemeinde Banntag 2022 in Duggingen

Gemeinde Knallerei zum Banntag 2022 in Füllinsdorf

Gemeinde Knallerei zum Banntag 2022 in Füllinsdorf

Biberbrugg SZ Auffahrt beim Verkehrsknoten Biberbrugg vier Monate lang gesperrt

Biberbrugg SZ Auffahrt beim Verkehrsknoten Biberbrugg vier Monate lang gesperrt

Davos GR Flüelapass vor Auffahrt gesperrt

Davos GR Flüelapass vor Auffahrt gesperrt

Gemeinde Ferrera: Bauarbeiten der Starlerastrasse zögern sich hinaus

Gemeinde Ferrera: Bauarbeiten der Starlerastrasse zögern sich hinaus

Spiringen UR Klausenpass öffnet bereits am Mittwoch wieder

Spiringen UR Klausenpass öffnet bereits am Mittwoch wieder

Swiss Tennis Swiss Tennis: Die Schweizer Tennisfamilie hilft Ukrainer

Swiss Tennis Swiss Tennis: Die Schweizer Tennisfamilie hilft Ukrainer

Hamburg Prozess um tödliches Autorennen in Hamburg

Hamburg Prozess um tödliches Autorennen in Hamburg

Gemeinde Bewegungs- und Begegnungsangebot «Hopp-la Plausch» in Baar

Gemeinde Bewegungs- und Begegnungsangebot «Hopp-la Plausch» in Baar

Kanton Uri Überdimensioniert auf engen Strassen unterwegs

Kanton Uri Überdimensioniert auf engen Strassen unterwegs

Stadt Baden eröffnet Saison im Terrassenbad Baden im Mai 2022

Stadt Baden eröffnet Saison im Terrassenbad Baden im Mai 2022

Altdorf UR Erster Urner Alpenpass geht am Freitag in Betrieb

Altdorf UR Erster Urner Alpenpass geht am Freitag in Betrieb

Chur Kanton Graubünden geht touristischen Ausweichverkehr an

Chur Kanton Graubünden geht touristischen Ausweichverkehr an

Domleschg GR Zweiter Pilotversuch auf der A13

Domleschg GR Zweiter Pilotversuch auf der A13

Birsfelden BL Motorradlenker bei Kollision mit Auto verletzt

Birsfelden BL Motorradlenker bei Kollision mit Auto verletzt

Gemeinde Banntag 2022 in Duggingen

Gemeinde Banntag 2022 in Duggingen

Gemeinde Knallerei zum Banntag 2022 in Füllinsdorf

Gemeinde Knallerei zum Banntag 2022 in Füllinsdorf

Biberbrugg SZ Auffahrt beim Verkehrsknoten Biberbrugg vier Monate lang gesperrt

Biberbrugg SZ Auffahrt beim Verkehrsknoten Biberbrugg vier Monate lang gesperrt

Davos GR Flüelapass vor Auffahrt gesperrt

Davos GR Flüelapass vor Auffahrt gesperrt

Gemeinde Ferrera: Bauarbeiten der Starlerastrasse zögern sich hinaus

Gemeinde Ferrera: Bauarbeiten der Starlerastrasse zögern sich hinaus

Spiringen UR Klausenpass öffnet bereits am Mittwoch wieder

Spiringen UR Klausenpass öffnet bereits am Mittwoch wieder

Swiss Tennis Swiss Tennis: Die Schweizer Tennisfamilie hilft Ukrainer

Swiss Tennis Swiss Tennis: Die Schweizer Tennisfamilie hilft Ukrainer

Hamburg Prozess um tödliches Autorennen in Hamburg

Hamburg Prozess um tödliches Autorennen in Hamburg

Gemeinde Bewegungs- und Begegnungsangebot «Hopp-la Plausch» in Baar

Gemeinde Bewegungs- und Begegnungsangebot «Hopp-la Plausch» in Baar

Kanton Uri Überdimensioniert auf engen Strassen unterwegs

Kanton Uri Überdimensioniert auf engen Strassen unterwegs

Stadt Baden eröffnet Saison im Terrassenbad Baden im Mai 2022

Stadt Baden eröffnet Saison im Terrassenbad Baden im Mai 2022

Altdorf UR Erster Urner Alpenpass geht am Freitag in Betrieb

Altdorf UR Erster Urner Alpenpass geht am Freitag in Betrieb
Das Wichtigste in Kürze
- Christi Himmelfahrt ist jährlich 39 Tage nach dem Ostersonntag.
- An diesem Tag feiern gläubige Christen die Rückkehr von Jesus in den Himmel.
- In der Schweiz wird der gesetzliche Feiertag Auffahrt genannt.
Ad
Auffahrt, wie Christi Himmelfahrt in der Schweiz und in Liechtenstein genannt wird, findet jeweils 40 Tage nach Ostern statt. In 2025 fällt der Feiertag auf den Donnerstag, 29. Mai.
Das Fest ist in der Schweiz ein gesetzlicher Feiertag. Das heisst, Schulen und Läden bleiben in der Regel geschlossen.
Die Himmelfahrt geht auf die Apostelgeschichte des Lukas zurück. Gläubige Christen feiern an dem Tag die Rückkehr von Jesus Christus in den Himmel. Denn nach seiner Auferstehung am Ostersonntag soll er noch 40 Tage gelebt und gepredigt haben.
Lesen Sie hier alles über die Herkunft und Bedeutung des Feiertages.