Zwei seltene Amazonasdelfine aus Notlage gerettet

Das Wichtigste in Kürze
- Zwei seltene Amazonasdelfine konnten gerettet werden.
- Die Rettungsaktion ereignete sich im Fluss Meta im Osten Kolumbiens.
- Nach einer Untersuchung wurden die Amazonasdelfine in tieferem Wasser freigelassen.
In Kolumbien sind zwei seltene Amazonasdelfine aus einer Notlage befreit worden. Wie die kolumbianische Marine am Montag (Ortszeit) mitteilte, waren beide Tiere in bedrohlich flachem Wasser eingeschlossen. Bei den geretteten Tieren der bedrohten Meeressäuger-Art handelte es sich demnach um eine Mutter und ihr Junges.
Die Rettungsaktion ereignete sich im Fluss Meta im Osten des Landes nahe der Grenze zu Venezuela. Experten hoben das rund 140 Kilogramm schwere Muttertier und das rund 35 Kilogramm schwere Junge aus dem Fluss und liessen sie nach einer Untersuchung in tieferem Wasser wieder frei, wie Erika Gómez von der Umweltorganisation Fundación Omacha der Nachrichtenagentur AFP mitteilte. Sowohl Sicherheitskräfte als auch Umweltbehörden und Nichtregierungsorganisationen waren an der Aktion beteiligt.
Waren Sie schon mal im Amazonas?
Amazonasdelfine, auch «Rosa Flussdelfine» genannt, leben hauptsächlich in den Flusssystemen des Amazonas und des Orinoco in Südamerika. Die Weltnaturschutzunion (IUCN) stuft die Art seit 2018 als stark gefährdet ein.