Weisses Haus: Langjähriger Butler stirbt nach Covid-Erkrankung

Das Wichtigste in Kürze
- Wilson Roosevelt Jerman, langjähriger Butler im Weissen Haus, ist an Covid-19 gestorben.
- Jerman diente 11 Präsidenten, darunter auch den Clintons, Obamas und Bushs.
Die Familien früherer US-Präsidenten trauern um einen langjährigen Butler, der im Weissen Haus in verschiedenen Funktionen elf Staatschefs gedient hatte. Wilson Roosevelt Jerman starb mit 91 Jahren nach einer Covid-19-Erkrankung, wie die frühere First Lady Hillary Clinton über Twitter erklärte.
Jerman habe dafür gesorgt, dass sich «Generationen der Präsidentenfamilien zuhause fühlten, darunter auch unsere», schrieb Clinton am Donnerstag (Ortszeit).
55 Jahre für Weisses Haus gearbeitet
Jerman arbeitete US-Medienberichten zufolge von 1957 bis 2012 Angestellter des weissen Hauses, zuletzt als Aufzugfahrer für den US-Präsidenten Barack Obama. Die frühere First Lady Michelle Obama erklärte dem US-Sender NBC zufolge zu Jerman: «Seine Bereitschaft, alles zu tun für das Land, das er liebte ist ein Vermächtnis, das sein grosszügiges Wesen ehrt».

Auch der frühere Präsident George W Bush und seine Frau Laura kondolierten Jermans Familie, welche gegenüber dem Fernsehsender NBC erklärten: «Er war ein liebenswürdiger Mensch,» und fügten hinzu: «Er war der Erste, die wir beim Verlassen der Residenz sahen und die letzte Person, die wir am Abend sahen.» Der Zeitung «Washington Post» zufolge war Jerman bereits vor einer Woche gestorben.
In dem 2013 veröffentlichte Film «Der Butler» geht es um einen langjährigen schwarzen Angestellten. Der Film war jedoch von der Geschichte eines anderen Butlers inspiriert, der bis in die 1980er Jahre dort gearbeitet hatte.