Wegen der ungenauen Kommunikation, die oftmals via WhatsApp erfolgte, sollen mindestens sechs Banken nun mit einer Geldbusse bestraft werden.
Banken nutzen WhatsApp
Gebäude einer Bank in den USA. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die amerikanische Börsenaufsicht will Banken wegen ungesicherter Kommunikation bestrafen.
  • Die Bestrafung soll eine Geldbusse von 200 Millionen Dollar sein.
Ad

Mindestens sechs Banken sollen von der US-amerikanischen Börsenaufsicht bestraft werden. Die Strafe soll eine Geldbusse von 200 Millionen Dollar (ca. 193 Millionen Franken) sein. Der Grund dafür ist die Nutzung von Kommunikationsdiensten wie WhatsApp.

Kommunikationen, die nicht mündlich erfolgen, müssen in Banken länger als drei Monate abgespeichert werden. Wenn die Kommunikation via WhatsApp passiert, erfolgt diese Speicherung nicht. Privates wird dann ausserdem noch oft mit Geschäftlichem vermischt.

Es fehlen klare Richtlinien für die Kommunikation, da die Speicherung nicht bankrechtlich geregelt ist. Bankaufseher ermitteln seit Monaten und wollen bis Ende September die Untersuchung abschliessen. So berichtete das «Wall Street Journal».

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Wall StreetDollarStrafeWhatsapp