Die Stimmung der US-Konsumenten hat sich im Dezember überraschend aufgehellt.
konsum
Die Coronakrise hat in den USA zu einem massiven Einbruch beim Konsum geführt. (Archivbild) - sda - KEYSTONE/AP/John Minchillo

Das Wichtigste in Kürze

  • «Die Verbraucherstimmung hat sich im laufenden Monat überraschend verbessert.
Ad

Die Stimmung der US-Konsumenten hat sich im Dezember überraschend aufgehellt. Das Barometer für das Konsumentenvertrauen stieg auf 81,4 Zähler von 76,9 Punkten im November, wie die Universität Michigan am Freitag auf Basis vorläufiger Daten mitteilte. Von Reuters befragte Experten hatten mit einem leichten Rückgang auf 76,5 gerechnet. Die Befragten schätzten ihre Lage und auch die Aussichten besser ein als zuletzt.

Dies ist positiv zu werten«, sagte Ökonom Patrick Boldt von der Helaba. Die Arbeitslosenquote von 6,8 Prozent sei aber verhältnismässig hoch und die Corona-Pandemie unverändert als dramatisch zu bezeichnen: »Dementsprechend steht die Verbesserung auf tönernen Füssen. Bis zur Normalität dürfte noch Zeit vergehen.«

Auf der anstehenden letzten Zins-Sitzung dieses Jahres am Mittwoch werde die US-Notenbank Fed wohl zusätzliche Massnahmen beschliessen, um die Konjunktur zu stimulieren. Von Reuters befragte Experten sind insgesamt jedoch uneins, ob die Währungshüter nun schon handeln werden - zumal im US-Kongress womöglich doch noch ein Konjunkturpaket zustande kommen könnte.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

DatenArbeitslosenquote