Die Universität in Michigan untersucht das Konsumklima in den USA. Nun soll sich das Klima besser regeneriert haben als zuvor angenommen.
Michigan
Ein Mann geht mit Einkaufstüten über eine Strasse. Foto: Martin Gerten/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Uni Michigan untersucht das Konsumklima in den USA.
  • Das Klima soll sich nun besser erholt haben als zuvor angenommen.
Ad

Das Konsumklima in den USA soll sich stärker erholt haben als zuvor angenommen. Eine erste Schätzung zeigt: Das Konsumklima ist im Mai gegenüber dem Vormonat um 6,6 Punkte auf 78,9 Zähler gestiegen sein. Dies teilte die Universität Michigan am Freitag mit.

Wie «AWP» berichtete, erwarteten die Volkswirte nur eine Verbesserung in der Höhe von 75,0 Punkten. Im April wurde das Konsumverhalten wegen der Corona-Krise stark beeinträchtigt.

Der Messwert der Universität Michigan untersucht das Kaufverhalten der amerikanischen Verbraucher. Der Wert wird anhand telefonischer Umfragen unter etwa 500 Haushalten ermittelt.

Ad
Ad