Donald Trump: Gewalttätige Videomontage sorgt in USA für Furore

Das Wichtigste in Kürze
- In den USA sorgt gerade eine Videomontage mit Donald Trump für Wirbel.
- Darin ist der US-Präsident zu sehen, wie er politische Kontrahenten umbringt.
In den USA sorgt derzeit eine makabere Videomontage für Schlagzeilen. Gemäss «New York Times» wurde sie letzte Woche bei einer Veranstaltung für Trump-Supporter in dessen Miami-Resort abgespielt.
Im Video der Donald Trump unterstützenden Gruppe «American Priority» ist eine Gewaltorgie zu sehen, das von einem Mann verübt wird. Diesem wurde per Photoshop der Kopf des US-Präsidenten aufgesetzt.

Offenbar handelt es sich dabei um eine Abwandlung einer Szene aus dem Film «Kingsman: The Secret Service». Im Film wie auch in der Videomontage geschieht das Massaker in einer Kirche. Jene im Trump-Clip trägt den vielsagenden Namen «Church of Fake News».
Donald Trump massakriert in Videomontage Medien und politische Gegner
Denn: Das Video ist in erster Linie eine Art Abrechnung mit US-Medien, denen Donald Trump immer wieder «Fake News» unterstellt. Dabei läuft der Fake-Trump im Anzug durch die gut besuchte Kirche. Bei den meisten anderen Personen wurden die Köpfe durch Logos von Medien oder durch politische Trump-Gegner ersetzt.
Kurz darauf zieht der US-Präsident eine Pistole und startet eine Gewaltorgie. Dabei massakriert er die Charaktere der US-Medien oder etwa die Organisation «Black Lives Matter».

Auch vor seinen politischen Gegner macht er keinen Halt: Bernie Sanders zündet er etwa den Kopf an und Vorgänger Barack Obama schleudert er gegen eine Wand.
Sprecher weiss nichts von Video
Der Veranstalter des Events distanziert sich von der Videomontage: Man weise «jede politische Gewalt» zurück, sagt Organisator Alex Philipps der «New York Times». Ein Sprecher des Präsidenten versicherte, dass er nichts über das Video wisse.
Es sei jedenfalls nicht von Trumps Wahlkampfteam produziert worden. «Wir dulden keine Gewalt», so Tim Murtaugh. Interessanterweise sorgt das Video erst jetzt für Schlagzeilen. Denn: Es wurde bereits vor über einem Jahr auf Youtube hochgeladen.