US-Präsident Donald Trump hat in einem Interview erneut angetönt, sich Grönland notfalls mit militärischer Hilfe einzuverleiben.
Donald Trump Grönland
Donald Trump hat erneut bekräftigt, sich Grönland notfalls auch mit militärischer Gewalt einzuverleiben. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • In einem Interview hat Donald Trump Grönland erneut mit Militärgewalt gedroht.
  • «Ich schliesse nichts aus», sagte der US-Präsident auf eine entsprechende Frage.
  • Grönland hat geopolitisch eine grosse Bedeutung.
Ad

US-Präsident Donald Trump hat seine Drohung erneuert, sich Grönland notfalls mit militärischer Gewalt einzuverleiben.

Auf eine entsprechende Frage sagte der Republikaner in einem Interview: «Ich schliesse es nicht aus. Ich sage nicht, dass ich es tun werde, aber ich schliesse nichts aus.»

Die Vereinigten Staaten bräuchten Grönland «dringend» für die eigene nationale Sicherheit.

Donald Trump: «Wir brauchen Grönland»

Auf der Insel lebe nur eine «sehr kleine Gruppe von Menschen, um die wir uns kümmern werden. Und wir werden sie schätzen und all das. Aber wir brauchen Grönland für die internationale Sicherheit.»

Denkst du, Grönland wird unter Präsident Trump an die USA gehen?

Donald Trump bekundet seit Monaten sein Interesse daran, die Kontrolle über das zum Königreich Dänemark zählende Grönland zu übernehmen.

Dabei hatte er auch in der Vergangenheit den Einsatz des Militärs nicht ausgeschlossen. Schon in seiner ersten Amtszeit hatte Trump mit der Idee für Furore gesorgt, Grönland einfach zu kaufen.

Grönland hat grosse Bedeutung

Grönland ist die grösste Insel der Erde. Sie liegt geografisch betrachtet auf dem nordamerikanischen Kontinent und reicht bis in die Arktis.

Donald Trump
Will Grönland in den Händen der USA sehen: US-Präsident Donald Trump.
Donald Trump Jr.
Aus diesem Grund reiste sein Sohn Donald Trump Junior bereits nach Grönland.
Grönland Demonstration
Den Grönländerinnen und Grönländern passt das gar nicht.

Die Insel hat eine grosse Bedeutung für das Weltklima und für die militärische Kontrolle der Arktis. Sie ist zudem reich an Rohstoffen wie seltenen Erden.

Ausserdem verlaufen in der Region wichtige Schifffahrtsrouten. Die Regierungen von Grönland und Dänemark weisen Trumps Ansinnen vehement zurück.

«Mit Grönland könnte etwas passieren»

Auch den Nachbarstaat Kanada sähe Donald Trump gerne als Teil der USA. Mit wiederholten Äusserungen dazu löste er in den vergangenen Monaten ebenfalls Empörung aus.

Im NBC-Interview machte der US-Präsident klar, dass er militärische Gewalt bei Kanada nicht als Option sehe.

Findest du Donald Trump als aktuellen US-Präsidenten international für gefährlich?

Mit Blick auf den nördlichen Nachbarn sagte er: «Ich glaube nicht, dass wir jemals an diesen Punkt kommen werden.» Mit Blick auf Grönland dagegen schob er nach: «Mit Grönland könnte etwas passieren. Ich will ehrlich sein.»

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

RepublikanerGewaltErdeNBC