Albanien
Neuste Nachrichten

Kanton Zürich 40 Festnahmen bei Kontrollaktionen gegen Einbrüche

Kanton Zürich 40 Festnahmen bei Kontrollaktionen gegen Einbrüche

Schlussphase Europäischer Gerichtshof prüft Melonis «Albanien-Modell»

Schlussphase Europäischer Gerichtshof prüft Melonis «Albanien-Modell»

Sennwald SG Angestellte und Musiker ohne Bewilligung beschäftigt

Sennwald SG Angestellte und Musiker ohne Bewilligung beschäftigt

Abschiebungen Afghanen auf Platz eins bei Dublin-Überstellungen

Abschiebungen Afghanen auf Platz eins bei Dublin-Überstellungen

Abschiebungen Deutschland schiebt häufiger in die Türkei und Irak ab

Abschiebungen Deutschland schiebt häufiger in die Türkei und Irak ab

Abschiebung Meloni lässt «Albanien-Modell» überarbeiten

Abschiebung Meloni lässt «Albanien-Modell» überarbeiten

Für aktive Ferien Das sind die schönsten Wanderregionen in Europa

Für aktive Ferien Das sind die schönsten Wanderregionen in Europa

Verfeindet Brisante Vergabe: U21-EM 2027 in Albanien und Serbien

Verfeindet Brisante Vergabe: U21-EM 2027 in Albanien und Serbien

Drogenhandel Kokainbesitz: Tessiner Polizei verhaftet drei Personen

Drogenhandel Kokainbesitz: Tessiner Polizei verhaftet drei Personen

Rom Meloni kommt mit «Albanien-Modell» nicht an Justiz vorbei

Rom Meloni kommt mit «Albanien-Modell» nicht an Justiz vorbei

Gerichtsentscheid Italien holt Flüchtlinge wieder aus Albanien ab

Gerichtsentscheid Italien holt Flüchtlinge wieder aus Albanien ab

Pleite für Meloni Italienische Justiz stoppt «Albanien-Modell» wieder

Pleite für Meloni Italienische Justiz stoppt «Albanien-Modell» wieder

Budget Bund stellt Programme für Albanien, Bangladesch und Sambia ein

Budget Bund stellt Programme für Albanien, Bangladesch und Sambia ein

Wegen Kürzungen Programme für drei Länder werden eingestellt

Wegen Kürzungen Programme für drei Länder werden eingestellt

Dritter Versuch Italien bringt wieder Migranten nach Albanien

Dritter Versuch Italien bringt wieder Migranten nach Albanien

Kanton Zürich 40 Festnahmen bei Kontrollaktionen gegen Einbrüche

Kanton Zürich 40 Festnahmen bei Kontrollaktionen gegen Einbrüche

Schlussphase Europäischer Gerichtshof prüft Melonis «Albanien-Modell»

Schlussphase Europäischer Gerichtshof prüft Melonis «Albanien-Modell»

Sennwald SG Angestellte und Musiker ohne Bewilligung beschäftigt

Sennwald SG Angestellte und Musiker ohne Bewilligung beschäftigt

Abschiebungen Afghanen auf Platz eins bei Dublin-Überstellungen

Abschiebungen Afghanen auf Platz eins bei Dublin-Überstellungen

Abschiebungen Deutschland schiebt häufiger in die Türkei und Irak ab

Abschiebungen Deutschland schiebt häufiger in die Türkei und Irak ab

Abschiebung Meloni lässt «Albanien-Modell» überarbeiten

Abschiebung Meloni lässt «Albanien-Modell» überarbeiten

Für aktive Ferien Das sind die schönsten Wanderregionen in Europa

Für aktive Ferien Das sind die schönsten Wanderregionen in Europa

Verfeindet Brisante Vergabe: U21-EM 2027 in Albanien und Serbien

Verfeindet Brisante Vergabe: U21-EM 2027 in Albanien und Serbien

Drogenhandel Kokainbesitz: Tessiner Polizei verhaftet drei Personen

Drogenhandel Kokainbesitz: Tessiner Polizei verhaftet drei Personen

Rom Meloni kommt mit «Albanien-Modell» nicht an Justiz vorbei

Rom Meloni kommt mit «Albanien-Modell» nicht an Justiz vorbei

Gerichtsentscheid Italien holt Flüchtlinge wieder aus Albanien ab

Gerichtsentscheid Italien holt Flüchtlinge wieder aus Albanien ab

Pleite für Meloni Italienische Justiz stoppt «Albanien-Modell» wieder

Pleite für Meloni Italienische Justiz stoppt «Albanien-Modell» wieder

Budget Bund stellt Programme für Albanien, Bangladesch und Sambia ein

Budget Bund stellt Programme für Albanien, Bangladesch und Sambia ein

Wegen Kürzungen Programme für drei Länder werden eingestellt

Wegen Kürzungen Programme für drei Länder werden eingestellt

Dritter Versuch Italien bringt wieder Migranten nach Albanien

Dritter Versuch Italien bringt wieder Migranten nach Albanien
Das Wichtigste in Kürze
- Albanien liegt auf der Balkanhalbinsel im Südosten Europas, die Amtssprache ist Albanisch.
- Albanien wurde im November 1912 unabhängig vom osmanischen Reich.
- Seit 2013 wird die Regierung von Ministerpräsident Edi Rama geführt.
Die Republik Albanien ist ein südosteuropäischer Staat und befindet sich auf der Balkanhalbinsel. Ihre Hauptstadt ist Tirana. Seit Ende des Kommunismus hat sich im Land sozial und wirtschaftlich viel verändert.
Geografie und Bevölkerung
Albanien grenzt an die Länder Montenegro, Nordmazedonien, Kosovo und Griechenland. Die natürliche Westgrenze liegt an der Küste zum Adriatischen und Ionischen Meer. Das Land zählt ungefähr 2,8 Millionen Einwohner.
Lesen Sie hier alles über die Geografie und Bevölkerung von Albanien.

Geschichte
Albanien stand immer wieder unter Fremdeinfluss. Aus einem Autonomiewunsch innerhalb des Osmanischen Reichs wurde ein Streben nach staatlicher Unabhängigkeit. 1912 wurde Albanien unabhängig vom Osmanischen Reich.
Lesen Sie hier alles über die Geschichte des Landes.
Kultur in Albanien
Die albanische Kultur ist facettenreich und hat viel zu bieten. Kulturell wird das Land häufig in drei Grossregionen unterteilt, die sich vor allem durch den Dialekt voneinander unterscheiden.

Die Kultur in Albanien drückt sich insbesondere durch Trachten, Musik und Tanz aus. Zudem hat auch die Architektur mit ihren unterschiedlichen Einflüssen einen hohen Stellenwert.
Lesen Sie hier mehr über die Kultur des Landes und deren Vielfalt.
Politik
Albanien ist eine parlamentarische Republik. Staatsoberhaupt ist der vom Parlament gewählte Präsident. Die Regierung wird vom Ministerpräsident geführt. 2021 hat Edi Rama seine dritte Amtszeit angetreten.

Die Aussenpolitik Albaniens hat sich seit dem Sturz der kommunistischen Diktatur stark verändert. So ist das Land heute Mitglied vieler internationaler Organisationen.
Hier erfahren Sie mehr über die Politik Albaniens.
Wirtschaft
Nach einer schweren Krise in den 1990er Jahren konnte Albanien sich erholen und die Lage verbesserte sich fortan. Das Land befindet sich in einem Transformationsprozess zu einer modernen, offenen Marktwirtschaft.

Trotz vieler Erfolge und Verbesserungen herrschen weiterhin strukturelle Probleme. Dazu zählt unter anderem die schwache Infrastruktur, Stromversorgung und das mangelnde Verkehrsnetz in ländlichen Gebieten.
Lesen Sie hier mehr über die albanische Wirtschaft.