1. August
Neuste Nachrichten

Gemeinde Die Tarife der Tagesstrukturen in Rüttenen werden angepasst

Gemeinde Die Tarife der Tagesstrukturen in Rüttenen werden angepasst

Gemeinde Die Gemeinde Risch bekommt neuen Rektor und Prorektor

Gemeinde Die Gemeinde Risch bekommt neuen Rektor und Prorektor

Gemeinde Wikon sagt «Ja» zum Budget 2023 mit Aufwandüberschuss

Gemeinde Wikon sagt «Ja» zum Budget 2023 mit Aufwandüberschuss

Gesundheits-Sorgen Albert sagt, seine Charlène ist «manchmal müde»

Gesundheits-Sorgen Albert sagt, seine Charlène ist «manchmal müde»

Gemeinde Muttenzer Delegation zu Gast in Sroda Wielkopolska

Gemeinde Muttenzer Delegation zu Gast in Sroda Wielkopolska

Gemeinde Glarus: Neuer Standort für die Tagesstruktur Netstal

Gemeinde Glarus: Neuer Standort für die Tagesstruktur Netstal

Nationalfeiertag Charlène strahlt in Monaco im Schwarz-Weiss-Look

Nationalfeiertag Charlène strahlt in Monaco im Schwarz-Weiss-Look

Gemeinde Ochlenberg informiert die Gemeinde über das Budget für 2023

Gemeinde Ochlenberg informiert die Gemeinde über das Budget für 2023

Massenamnestie Junta in Myanmar lässt prominente Ausländer frei

Massenamnestie Junta in Myanmar lässt prominente Ausländer frei

Köln/Bad Nenndorf Polizei ermittelt gegen DLRG-Betreuer

Köln/Bad Nenndorf Polizei ermittelt gegen DLRG-Betreuer

Warschau Unabhängigkeitstag: Tausende Nationalisten ziehen durch Warschau

Warschau Unabhängigkeitstag: Tausende Nationalisten ziehen durch Warschau

Gemeinde Zuzwil sucht noch Organisatoren für die Bundesfeier 2023

Gemeinde Zuzwil sucht noch Organisatoren für die Bundesfeier 2023

Zürich Zürcher SVP und GLP scheitern mit Höhenfeuer-Antrag

Zürich Zürcher SVP und GLP scheitern mit Höhenfeuer-Antrag

Gemeinde Lauterbrunnen bewilligt Nachkredit für die neue Kita

Gemeinde Lauterbrunnen bewilligt Nachkredit für die neue Kita

Rostock Viele Ausbildungsplätze im Norden und Nordosten noch offen

Rostock Viele Ausbildungsplätze im Norden und Nordosten noch offen

Gemeinde Die Tarife der Tagesstrukturen in Rüttenen werden angepasst

Gemeinde Die Tarife der Tagesstrukturen in Rüttenen werden angepasst

Gemeinde Die Gemeinde Risch bekommt neuen Rektor und Prorektor

Gemeinde Die Gemeinde Risch bekommt neuen Rektor und Prorektor

Gemeinde Wikon sagt «Ja» zum Budget 2023 mit Aufwandüberschuss

Gemeinde Wikon sagt «Ja» zum Budget 2023 mit Aufwandüberschuss



Gemeinde Muttenzer Delegation zu Gast in Sroda Wielkopolska

Gemeinde Muttenzer Delegation zu Gast in Sroda Wielkopolska

Gemeinde Glarus: Neuer Standort für die Tagesstruktur Netstal

Gemeinde Glarus: Neuer Standort für die Tagesstruktur Netstal

Nationalfeiertag Charlène strahlt in Monaco im Schwarz-Weiss-Look

Nationalfeiertag Charlène strahlt in Monaco im Schwarz-Weiss-Look

Gemeinde Ochlenberg informiert die Gemeinde über das Budget für 2023

Gemeinde Ochlenberg informiert die Gemeinde über das Budget für 2023

Massenamnestie Junta in Myanmar lässt prominente Ausländer frei

Massenamnestie Junta in Myanmar lässt prominente Ausländer frei

Köln/Bad Nenndorf Polizei ermittelt gegen DLRG-Betreuer

Köln/Bad Nenndorf Polizei ermittelt gegen DLRG-Betreuer

Warschau Unabhängigkeitstag: Tausende Nationalisten ziehen durch Warschau

Warschau Unabhängigkeitstag: Tausende Nationalisten ziehen durch Warschau

Gemeinde Zuzwil sucht noch Organisatoren für die Bundesfeier 2023

Gemeinde Zuzwil sucht noch Organisatoren für die Bundesfeier 2023

Zürich Zürcher SVP und GLP scheitern mit Höhenfeuer-Antrag

Zürich Zürcher SVP und GLP scheitern mit Höhenfeuer-Antrag

Gemeinde Lauterbrunnen bewilligt Nachkredit für die neue Kita

Gemeinde Lauterbrunnen bewilligt Nachkredit für die neue Kita

Rostock Viele Ausbildungsplätze im Norden und Nordosten noch offen

Rostock Viele Ausbildungsplätze im Norden und Nordosten noch offen
Das Wichtigste in Kürze
- Der 1. August ist der Nationalfeiertag der Schweiz.
- Zu den üblichen Traditionen gehören 1.-August-Weggli, Brunches und Feuerwerk.
- Die Nationalhymne – der Schweizer Psalm – darf dabei nicht fehlen.
Der Schweizer Nationalfeiertag ist der 1. August. An diesem Tag gedenkt die Bevölkerung der Entstehung der Schweiz.
Was feiert man am 1. August genau?
Unser Bundesfeiertag orientiert sich im Datum weder an den Erzählungen über Wilhelm Tell, noch am Rütlischwur.

Der tatsächliche Grund, warum die Schweiz am 1. August feiert, ist ein Bundesbrief aus dem Jahr 1291. Er ist aber nur einer von vielen Verträgen, der in dieser Zeit ein solches Bündnis dokumentiert.
Lesen Sie hier mehr darüber, wie der 1. August als Nationalfeiertag der Schweiz entstanden ist.
Wie feiert die Schweiz den 1. August?
Seit sich dieser Tag im Kalender der Schweizerinnen und Schweizer eingenistet hat, haben sich viele Bräuche entwickelt. Zu ihnen zählen beispielsweise die 1.-August-Weggli oder Brunch auf den Bauernhöfen. Auch Höhenfeuer und das Abbrennen von Feuerwerk sind inzwischen Tradition.
Hier gibt es eine Übersicht zu den Traditionen und Bräuchen.

Woher stammt die Schweizer Nationalhymne?
Das Singen der Nationalhymne ist für viele schon fast ein Muss. Der Schweizer Psalm ist im Verhältnis zur Schweiz aber relativ jung, erst im späten 20. Jahrhundert konnte sich das ursprüngliche Kirchenlied durchsetzen. Bis heute wird über eine Änderung des Liedtextes diskutiert.
Lesen Sie hier mehr über die Geschichte der Schweizer Nationalhymne.