1. August
Neuste Nachrichten

Paris Von Handlangern und Terrorverdächtigen: Nizza-Prozess endet

Paris Von Handlangern und Terrorverdächtigen: Nizza-Prozess endet

Labortarife Tarifpartner und nicht der Bund sollen verhandeln

Labortarife Tarifpartner und nicht der Bund sollen verhandeln

Verschärfung Homeschooling in Luzern bald nur mit Lehrdiplom erlaubt

Verschärfung Homeschooling in Luzern bald nur mit Lehrdiplom erlaubt

Nizza-Anschlag Anklage fordert im Prozess bis zu 15 Jahre Haft

Nizza-Anschlag Anklage fordert im Prozess bis zu 15 Jahre Haft

Gemeinde Entsorgungskalender 2023 von Unterentfelden enthält Fehler

Gemeinde Entsorgungskalender 2023 von Unterentfelden enthält Fehler

Gemeinde Unterentfelden hat neue Gemeindeschreiberin ad interim gewählt

Gemeinde Unterentfelden hat neue Gemeindeschreiberin ad interim gewählt

Gemeinde Der Gemeinderat Härkingen stellt das Budget 2023 vor

Gemeinde Der Gemeinderat Härkingen stellt das Budget 2023 vor

München «Der Räuber Hotzenplotz» als lustiges Familienkinovergnügen

München «Der Räuber Hotzenplotz» als lustiges Familienkinovergnügen

Gemeinde Das sind die Beschlüsse des Gemeinderates Wangen bei Olten

Gemeinde Das sind die Beschlüsse des Gemeinderates Wangen bei Olten

Gemeinde Sarah Joho wird neue Verwaltungsleiterin in Unterentfelden

Gemeinde Sarah Joho wird neue Verwaltungsleiterin in Unterentfelden

Gemeinde Die Eschenbacher Schulleitung übernimmt ein Dreier-Team

Gemeinde Die Eschenbacher Schulleitung übernimmt ein Dreier-Team

Salwa Enttäuschung in Grün - Jetzt hofft Saudi-Arabien auf WM 2030

Salwa Enttäuschung in Grün - Jetzt hofft Saudi-Arabien auf WM 2030

Berlin Verbraucherschützer: Versorger muss Strompreis mit gültigem Steuersatz ausweisen

Berlin Verbraucherschützer: Versorger muss Strompreis mit gültigem Steuersatz ausweisen

Gemeinde Oeschenbach hat die Höhe der Hundesteuer für 2023 festgelegt

Gemeinde Oeschenbach hat die Höhe der Hundesteuer für 2023 festgelegt

Gemeinde Leissigen erinnert an den Winterdienst 2022/2023

Gemeinde Leissigen erinnert an den Winterdienst 2022/2023

Paris Von Handlangern und Terrorverdächtigen: Nizza-Prozess endet

Paris Von Handlangern und Terrorverdächtigen: Nizza-Prozess endet

Labortarife Tarifpartner und nicht der Bund sollen verhandeln

Labortarife Tarifpartner und nicht der Bund sollen verhandeln

Verschärfung Homeschooling in Luzern bald nur mit Lehrdiplom erlaubt

Verschärfung Homeschooling in Luzern bald nur mit Lehrdiplom erlaubt

Nizza-Anschlag Anklage fordert im Prozess bis zu 15 Jahre Haft

Nizza-Anschlag Anklage fordert im Prozess bis zu 15 Jahre Haft

Gemeinde Entsorgungskalender 2023 von Unterentfelden enthält Fehler

Gemeinde Entsorgungskalender 2023 von Unterentfelden enthält Fehler

Gemeinde Unterentfelden hat neue Gemeindeschreiberin ad interim gewählt

Gemeinde Unterentfelden hat neue Gemeindeschreiberin ad interim gewählt

Gemeinde Der Gemeinderat Härkingen stellt das Budget 2023 vor

Gemeinde Der Gemeinderat Härkingen stellt das Budget 2023 vor

München «Der Räuber Hotzenplotz» als lustiges Familienkinovergnügen

München «Der Räuber Hotzenplotz» als lustiges Familienkinovergnügen

Gemeinde Das sind die Beschlüsse des Gemeinderates Wangen bei Olten

Gemeinde Das sind die Beschlüsse des Gemeinderates Wangen bei Olten

Gemeinde Sarah Joho wird neue Verwaltungsleiterin in Unterentfelden

Gemeinde Sarah Joho wird neue Verwaltungsleiterin in Unterentfelden

Gemeinde Die Eschenbacher Schulleitung übernimmt ein Dreier-Team

Gemeinde Die Eschenbacher Schulleitung übernimmt ein Dreier-Team

Salwa Enttäuschung in Grün - Jetzt hofft Saudi-Arabien auf WM 2030

Salwa Enttäuschung in Grün - Jetzt hofft Saudi-Arabien auf WM 2030

Berlin Verbraucherschützer: Versorger muss Strompreis mit gültigem Steuersatz ausweisen

Berlin Verbraucherschützer: Versorger muss Strompreis mit gültigem Steuersatz ausweisen

Gemeinde Oeschenbach hat die Höhe der Hundesteuer für 2023 festgelegt

Gemeinde Oeschenbach hat die Höhe der Hundesteuer für 2023 festgelegt

Gemeinde Leissigen erinnert an den Winterdienst 2022/2023

Gemeinde Leissigen erinnert an den Winterdienst 2022/2023
Das Wichtigste in Kürze
- Der 1. August ist der Nationalfeiertag der Schweiz.
- Zu den üblichen Traditionen gehören 1.-August-Weggli, Brunches und Feuerwerk.
- Die Nationalhymne – der Schweizer Psalm – darf dabei nicht fehlen.
Der Schweizer Nationalfeiertag ist der 1. August. An diesem Tag gedenkt die Bevölkerung der Entstehung der Schweiz.
Was feiert man am 1. August genau?
Unser Bundesfeiertag orientiert sich im Datum weder an den Erzählungen über Wilhelm Tell, noch am Rütlischwur.

Der tatsächliche Grund, warum die Schweiz am 1. August feiert, ist ein Bundesbrief aus dem Jahr 1291. Er ist aber nur einer von vielen Verträgen, der in dieser Zeit ein solches Bündnis dokumentiert.
Lesen Sie hier mehr darüber, wie der 1. August als Nationalfeiertag der Schweiz entstanden ist.
Wie feiert die Schweiz den 1. August?
Seit sich dieser Tag im Kalender der Schweizerinnen und Schweizer eingenistet hat, haben sich viele Bräuche entwickelt. Zu ihnen zählen beispielsweise die 1.-August-Weggli oder Brunch auf den Bauernhöfen. Auch Höhenfeuer und das Abbrennen von Feuerwerk sind inzwischen Tradition.
Hier gibt es eine Übersicht zu den Traditionen und Bräuchen.

Woher stammt die Schweizer Nationalhymne?
Das Singen der Nationalhymne ist für viele schon fast ein Muss. Der Schweizer Psalm ist im Verhältnis zur Schweiz aber relativ jung, erst im späten 20. Jahrhundert konnte sich das ursprüngliche Kirchenlied durchsetzen. Bis heute wird über eine Änderung des Liedtextes diskutiert.
Lesen Sie hier mehr über die Geschichte der Schweizer Nationalhymne.