1. August
Neuste Nachrichten

Hamburg Start bei 10,80: Neuer Mindestlohn in der Fleischwirtschaft

Hamburg Start bei 10,80: Neuer Mindestlohn in der Fleischwirtschaft

Hannover Mindestlohn für Schlachthof-Beschäftigte steigt schrittweise auf 12,30 Euro

Hannover Mindestlohn für Schlachthof-Beschäftigte steigt schrittweise auf 12,30 Euro

Gemeinde Altes Schulhaus Schliern wird neu belebt

Gemeinde Altes Schulhaus Schliern wird neu belebt

Berlin Das ändert sich im Juni

Berlin Das ändert sich im Juni

Bergsteiger-Legende Reinhold Messner zum dritten Mal verheiratet

Bergsteiger-Legende Reinhold Messner zum dritten Mal verheiratet

Liestal Laurent Métraux wird neuer Baselbieter Finanzverwalter

Liestal Laurent Métraux wird neuer Baselbieter Finanzverwalter

Ende Juli Miley Cyrus performt beim Lollapalooza-Musikfestival

Ende Juli Miley Cyrus performt beim Lollapalooza-Musikfestival

Worms Nico Hofmann: Nibelungen-Festspiele sollen stattfinden

Worms Nico Hofmann: Nibelungen-Festspiele sollen stattfinden

Gemeinde 150 Jahr-Jubiläum der Neuhauser Feuerwehr wird verschoben

Gemeinde 150 Jahr-Jubiläum der Neuhauser Feuerwehr wird verschoben

Gemeinde Widnau: Verzicht auf Kilbi und 1. Augustfeier

Gemeinde Widnau: Verzicht auf Kilbi und 1. Augustfeier

Ab Freitag Dänemark öffnet alles ausser Diskotheken

Ab Freitag Dänemark öffnet alles ausser Diskotheken

Brüssel/Moskau EU kritisiert Russlands neue Liste «unfreundlicher Staaten»

Brüssel/Moskau EU kritisiert Russlands neue Liste «unfreundlicher Staaten»

EU übt Kritik Russland publiziert neue Liste «unfreundlicher Staaten»

EU übt Kritik Russland publiziert neue Liste «unfreundlicher Staaten»

Gemeinde Bundesfeier 2021: Oberrohrdorf und Niederrohrdorf abgesagt

Gemeinde Bundesfeier 2021: Oberrohrdorf und Niederrohrdorf abgesagt

Düsseldorf Gutes Online-Geschäft verhindert bei Ceconomy Schlimmeres

Düsseldorf Gutes Online-Geschäft verhindert bei Ceconomy Schlimmeres

Hamburg Start bei 10,80: Neuer Mindestlohn in der Fleischwirtschaft

Hamburg Start bei 10,80: Neuer Mindestlohn in der Fleischwirtschaft

Hannover Mindestlohn für Schlachthof-Beschäftigte steigt schrittweise auf 12,30 Euro

Hannover Mindestlohn für Schlachthof-Beschäftigte steigt schrittweise auf 12,30 Euro

Gemeinde Altes Schulhaus Schliern wird neu belebt

Gemeinde Altes Schulhaus Schliern wird neu belebt

Berlin Das ändert sich im Juni

Berlin Das ändert sich im Juni

Bergsteiger-Legende Reinhold Messner zum dritten Mal verheiratet

Bergsteiger-Legende Reinhold Messner zum dritten Mal verheiratet

Liestal Laurent Métraux wird neuer Baselbieter Finanzverwalter

Liestal Laurent Métraux wird neuer Baselbieter Finanzverwalter

Ende Juli Miley Cyrus performt beim Lollapalooza-Musikfestival

Ende Juli Miley Cyrus performt beim Lollapalooza-Musikfestival

Worms Nico Hofmann: Nibelungen-Festspiele sollen stattfinden

Worms Nico Hofmann: Nibelungen-Festspiele sollen stattfinden

Gemeinde 150 Jahr-Jubiläum der Neuhauser Feuerwehr wird verschoben

Gemeinde 150 Jahr-Jubiläum der Neuhauser Feuerwehr wird verschoben

Gemeinde Widnau: Verzicht auf Kilbi und 1. Augustfeier

Gemeinde Widnau: Verzicht auf Kilbi und 1. Augustfeier

Ab Freitag Dänemark öffnet alles ausser Diskotheken

Ab Freitag Dänemark öffnet alles ausser Diskotheken

Brüssel/Moskau EU kritisiert Russlands neue Liste «unfreundlicher Staaten»

Brüssel/Moskau EU kritisiert Russlands neue Liste «unfreundlicher Staaten»

EU übt Kritik Russland publiziert neue Liste «unfreundlicher Staaten»

EU übt Kritik Russland publiziert neue Liste «unfreundlicher Staaten»

Gemeinde Bundesfeier 2021: Oberrohrdorf und Niederrohrdorf abgesagt

Gemeinde Bundesfeier 2021: Oberrohrdorf und Niederrohrdorf abgesagt

Düsseldorf Gutes Online-Geschäft verhindert bei Ceconomy Schlimmeres

Düsseldorf Gutes Online-Geschäft verhindert bei Ceconomy Schlimmeres
Das Wichtigste in Kürze
- Der 1. August ist der Nationalfeiertag der Schweiz.
- Zu den üblichen Traditionen gehören 1.-August-Weggli, Brunches und Feuerwerk.
- Die Nationalhymne – der Schweizer Psalm – darf dabei nicht fehlen.
Der Schweizer Nationalfeiertag ist der 1. August. An diesem Tag gedenkt die Bevölkerung der Entstehung der Schweiz.
Was feiert man am 1. August genau?
Unser Bundesfeiertag orientiert sich im Datum weder an den Erzählungen über Wilhelm Tell, noch am Rütlischwur.

Der tatsächliche Grund, warum die Schweiz am 1. August feiert, ist ein Bundesbrief aus dem Jahr 1291. Er ist aber nur einer von vielen Verträgen, der in dieser Zeit ein solches Bündnis dokumentiert.
Lesen Sie hier mehr darüber, wie der 1. August als Nationalfeiertag der Schweiz entstanden ist.
Wie feiert die Schweiz den 1. August?
Seit sich dieser Tag im Kalender der Schweizerinnen und Schweizer eingenistet hat, haben sich viele Bräuche entwickelt. Zu ihnen zählen beispielsweise die 1.-August-Weggli oder Brunch auf den Bauernhöfen. Auch Höhenfeuer und das Abbrennen von Feuerwerk sind inzwischen Tradition.
Hier gibt es eine Übersicht zu den Traditionen und Bräuchen.

Woher stammt die Schweizer Nationalhymne?
Das Singen der Nationalhymne ist für viele schon fast ein Muss. Der Schweizer Psalm ist im Verhältnis zur Schweiz aber relativ jung, erst im späten 20. Jahrhundert konnte sich das ursprüngliche Kirchenlied durchsetzen. Bis heute wird über eine Änderung des Liedtextes diskutiert.
Lesen Sie hier mehr über die Geschichte der Schweizer Nationalhymne.