Gewisse Sternzeichen sollen eine Tendenz zu Zwangsstörungen haben. Wie das die Astrologie erklärt, zeigt Nau.ch
Gestresste Frau
Gewisse Sternzeichen neigen eher dazu, eine Zwangsstörung zu entwickeln. - Pexels

Das Wichtigste in Kürze

  • Laut der Astrologie haben gewisse Sternzeichen eine Tendenz für Zwangsstörungen.
  • Die Zwänge können sich auf unterschiedliche Art ausdrücken.
Ad

Die Astrologie ist eine faszinierende Disziplin, die unser Verhalten und unsere Persönlichkeit aufgrund unserer Sternzeichen und der Position der Planeten analysiert. Auch spezielle Aspekte der Persönlichkeit können darauf zurückgeführt werden, zum Beispiel, wer am wahrscheinlichsten eine Zwangsstörung (Obsessive-Compulsive Disorder, OCD) entwickeln könnte.

Eine Zwangsstörung (OCD) ist eine psychische Erkrankung, bei der Betroffene unter wiederkehrenden, unerwünschten Gedanken leiden. Sie fühlen sich gezwungen, bestimmte Handlungen auszuführen (Zwänge), um diese Gedanken abzuwehren oder zu neutralisieren.

Zu den häufigen Zwangsstörungen zählen Sorgen wegen Verschmutzung. Das zeigt sich in der Sorge, dass man sich beim Berühren von Türklinken mit einer Krankheit anstecken kann. Auch wiederkehrende Zweifel, zum Beispiel, die Sorge, dass die Haustür nicht abgeschlossen ist, kann eine OCD sein.

Frau reinigt Kleidung
Eine Zwangsstörung kann sich in Angst vor Schmutz und Keimen ausdrücken. - Pexels

Menschen mit Zwangsstörungen müssen zum Beispiel Gegenstände immer perfekt aufreihen oder sie gerade anordnen. Auch eine Handlung, beispielsweise ein Gerät anschalten, immer mit einer gewissen Anzahl zu wiederholen, kann eine Zwangshandlung sein.

Diese Zwänge können das tägliche Leben erheblich beeinträchtigen und Angst oder Stress verursachen.

Die Astrologie besagt nun, dass gewisse Sternzeichen eine Tendenz haben, eine Zwangsstörung zu entwickeln.

Jungfrau: Perfektionismus und Sauberkeit

Menschen, die unter dem Sternzeichen der Jungrau geboren wurden, sind bekannt für ihren ausgeprägten Sinn für Ordnung und Sauberkeit sowie für ihren Perfektionismus.

Diese Eigenschaften können dazu führen, dass eine Person mit dem Sternzeichen Jungfrau übermässig besorgt ist, wenn es um Hygiene oder Richtigkeit geht. Das kann zu zwanghaftem Verhalten wie ständigem Händewaschen oder Korrigieren von Details führen.

Steinbock: Kontrollbedürfnis und Struktur

Der Steinbock ist ein weiteres Tierkreiszeichen, das eher OCD entwickelt als andere Sternzeichen. Dies liegt an ihrem starken Bedürfnis nach Kontrolle und ihrer Vorliebe für Struktur und Disziplin.

Besorgte Frau
Stetige Sorgen und Ängste machen das Leben mit einer Zwangsstörung schwierig. - Pexels

Steinböcke tendieren dazu, sich Sorgen darüber zu machen, ob sie die Dinge richtig machen. Sie können deshalb zwanghaft bestimmte Routinen ausführen, um sicherzustellen, dass alles in Ordnung ist. Das kann sich in kleinen Dingen zeigen, wie zwingendes und mehrmaliges Überprüfen, ob der Herd ausgeschaltet ist, wenn man die Wohnung verlässt.

Das ständige Bestreben, die Kontrolle zu behalten, kann bei Steinböcken zu erhöhtem Stress führen, der wiederum Zwangsstörungen fördern kann.

Wassermann: Mentale Energie und Unabhängigkeit

Obwohl das Sternzeichen Wassermann oft als kreativ und unabhängig beschrieben wird, kann diese Unabhängigkeit auch dazu führen, dass sie OCD entwickeln. Denn ein Wassermann hat oft hohe Ansprüche an sich selbst und ist bestrebt, seine Ideale zu verwirklichen.

Dies kann dazu führen, dass sie zwanghaftes Verhalten entwickeln, um ihre Ziele zu erreichen oder ihren hohen persönlichen Standards gerecht zu werden. Übertriebener Perfektionismus ist ein Symptom davon.

Darüber hinaus kann die mentale Energie des Wassermanns dazu führen, dass er ständig über seine Entscheidungen nachdenkt und grübelt, was Zwänge verstärken kann.

Fische: Empathie und Sensibilität

Auch das Sternzeichen Fische kann anfällig für Zwangsstörungen sein. Die spirituelle und emotionale Natur der Fische macht sie besonders sensibel gegenüber ihrer Umgebung und den Menschen um sie herum.

Diese erhöhte Empathie und Sensibilität können dazu führen, dass Fische besessen davon sind, anderen zu helfen oder Schaden von ihnen abzuwenden. Sie fragen dann zum Beispiel konstant nach wie es anderen geht und können den Tag nicht beginnen, bis sie eine Antwort darauf erhalten. Oder sie haben unablässig Sorgen, dass einer geliebten Person etwas passieren könnte.

Das Tierkreiszeichen ist natürlich nicht der einzige Faktor, dass eine Zwangsstörung ausbricht. Laut der Astrologie ist die Wahrscheinlichkeit aber höher, dass es diese vier Sternzeichen trifft.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

EnergieStressAngstNatur