Hundebett kaufen: Darauf müssen Sie achten

Das Wichtigste in Kürze
- Hunde sind auf ein robustes, hochwertiges Bett angewiesen, um sich zu erholen.
- Der Kauf des Hundebetts sollte nicht nur auf Basis von optischen Merkmalen erfolgen
- Langlebigkeit, Grösse und Pflegeaufwand spielen eine Rolle.
Auch Hunde haben ihre ganz eigenen Bedürfnisse, wenn es um ihren Schlaf geht. Ein perfektes Hundebett für den Vierbeiner zu finden, ist deshalb nicht immer leicht. Folgende Tipps dienen Ihnen als Entscheidungshilfe.
1. Weich oder doch hart? Die Komfort-Frage
Bevor Sie ein Bett für Ihren Liebling aussuchen, beobachten Sie genau, wo und wie die Fellnase am liebsten schläft.
Denn manchmal gibt es grosse Unterschiede zwischen den Vorlieben der Vierbeiner: Manche Hunde lieben weiche Kissen und Decken, andere bevorzugen den harten Holzboden.
Liebt es Ihr Hund, auf dem harten Boden zu liegen, ist eine dünne Decke passender als ein flauschiges Bett.
2. Die Grösse zählt
Die Grösse des Bettes ist natürlich einer der wichtigsten Faktoren bei der Auswahl, damit das Tier gut liegt. Vor dem Kauf empfiehlt es sich, den Hund auszumessen, um kein zu kleines Bett zu kaufen.
Nehmen Sie Mass von der Schwanzwurzel bis zur Schnauze und vom Hunderücken bis zu den Hundepfötchen. In der Regel geben Hersteller an, für welche Hundegrösse die Bettchen geeignet sind.

Einige Hersteller bieten auch Hundebetten in Sondergrössen an. Bei speziellem Bedarf sollten Sie sich deshalb professionell beraten lassen.
3. Spezielle Gesundheitsbedürfnisse berücksichtigen
Gesundheitsprobleme spielen oft eine grosse Rolle bei der Wahl des richtigen Hundebetts. Vierbeiner mit Gelenkschmerzen oder ähnlichen Beschwerden benötigen spezielle orthopädische Betten oder solche aus Memory-Schaum.
Dabei handelt es sich nicht nur um ältere Hunde – denn manche Rassen sind anfälliger für bestimmte Gesundheitsprobleme als andere.
4. Kaufen Sie ein robustest, langlebiges Bett
So schön ein Hundebett optisch auch aussehen mag: Es sollte vor allem Stabilität und Langlebigkeit bieten. Ein robustes Material ist vor allem dann gefragt, wenn der Hund gerne mal an Textilien und Gegenständen knabbert.

Achten Sie darauf, dass das gewählte Material strapazierfähig ist. Wenn Sie den Stoff reinigen, sollten Reinigungsmittel zudem immer frei von schädlichen Zusätzen und Duftstoffen sein.
5. Die Reinigung des Hundebetts spielt eine Rolle
Wenn Sie wenig Zeit haben oder das Bett praktischerweise einfach in die Waschmaschine werfen möchten, sollte es dafür geeignet sein. Achten Sie deshalb immer auch darauf, wie aufwendig die Pflege eines speziellen Modells ist.