Flusspferd Slavek ist in Prag gestorben

Das Wichtigste in Kürze
- Das Prager Flusspferd Slavek starb im Alter von 33 Jahren an einer Magendarmentzündung.
- Das Zootier überlebte das schwere Hochwasser von 2002 und gilt damit als «legendär».
Der Prager Zoo trauert um sein legendäres Flusspferd Slavek. Der Bulle war nach dem verheerenden Hochwasser an der Moldau im August 2002, bei dem 134 Zootiere verendeten, zu einem Symbol der Hoffnung und des Wiederaufbaus geworden. Wie Zeitungen in Prag heute Montag berichteten, starb Slavek am Samstag im Alter von 33 Jahren an einer schweren Magendarmentzündung.
Nach der Überflutung des Zoos war man davon ausgegangen, dass Slavek in dem bis knapp unter die Decke überschwemmten Grosstier-Pavillon ertrunken war. Doch es zeigte sich, dass sich das dreieinhalb Tonnen schwere Tier auf die umlaufende Dachgalerie für das Personal gerettet hatte. Sein aus einem kleinen Fenster gestreckter Kopf sei zu einem beliebten Postkartenmotiv geworden, sagte Zoodirektor Miroslav Bobek. «Wir haben viel mit ihm erlebt.»
Flusspferde sind wider Erwarten keine guten Schwimmer, sondern laufen meist auf dem Grund des Gewässers oder lassen sich vom Wasser tragen. Die pflanzenfressenden Säugetiere stammen aus Afrika. Vor fünf Jahren wurde im Prager Zoo ein neuer Flusspferd-Pavillon an einem vor Überschwemmungen sicheren, höher gelegenen Ort eröffnet. Mit 1,4 Millionen Gästen im vorigen Jahr ist der Tierpark eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten in Tschechien.