Als Schnittstelle zwischen der irdischen Welt und der himmlischen Ebene ragen viele Sakralbauten ganz schön empor. Wir stellen die höchsten der Schweiz vor.
Predigerkirche, Zürich, Kirche
Wahrzeichen der Stadt Zürich: die Predigerkirche. - Pexels

Das Wichtigste in Kürze

  • Zahlreiche Kirchen zeichnen sich durch eine stattliche Imposanz aus.
  • Als Bindeglied zwischen Himmel und Erde gehört bei vielen eine beeindruckende Höhe dazu.
  • Die höchste Kirche der Schweiz befindet sich in Bern.
Ad

Kirchen bieten Raum für Gottesdienst, Gemeinschaft und Kontemplation. Sie sind Orte, an denen Gläubige zusammenkommen, um Gott zu verehren. Die Höhe der Bauwerke haben oft symbolische Bedeutung, die diese Gebäude mit dem Himmel und dem Göttlichen verbindet.

Auch in der Schweiz gibt es zahlreiche Sakralbauten, die das Göttliche durch ihre überwältigende Grösse unterstreichen.

Wir stellen die höchsten Kirche hierzulande vor – angefangen mit der vergleichsweise niedrigsten im Ranking:

5. Pfarrkirche St. Johann und Paul, Schüpfheim

In der Rangordnung ist sie mit 88 Metern Höhe zwar die niedrigste. Dafür weist die Pfarrkirche St. Johann und Paul in Schüpfheim, zumindest was die Vollendung angeht, das höchste Alter auf.

Schüpfheim
Schüpfheim - Keystone

Der Einbau der klassizistischen Kanzel rundete 1814 den etwa zehnjährigen Bau ab. Für diesen zeichnete sich der bedeutende Architekt Niklaus Purtschert verantwortlich. Auffällig bei der römisch-katholischen Kirche ist vor allem der überragende Turm.

4. Pfarrkirche St. Maria Magdalena, Alpnach

Die römisch-katholische Pfarrkirche wurde 1820 fertigstellt. Sie weist eine stattliche Höhe von gut 91 Metern auf. Die Bauweise ist dem Klassizismus zuzuordnen.

Alpnach
Kirche Alpnach. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Kunsthistorisch ist sie von Relevanz, da sich mit ihrer Architektur der klassizistische Baustil in der Innerschweiz endgültig durchsetzte. 1985 wurde das Gebäude umfassend renoviert.

3. Predigerkirche, Zürich

Die evangelisch-reformierte Kirche in der Altstadt von Zürich besticht durch ihre gotische Architektur. Doch nicht nur das: Ganze 97 Meter ragt ihr beeindruckender Turm in die Höhe.

Predigerkirche, Bauwerk, Architektur, Zürich
In ihrer Pracht und Stattlichkeit nicht zu übersehen: die Predigerkirche in Zürich. - Pexels

Die Kirche ist eng mit Huldrych Zwingli verbunden, der hier wirkte und predigte.

2. Pfarrkirche St. Martin Malters, Malters

Die scharfkantige Turmspitze streckt sich unverkennbar in den Himmel: Sie ist das Markenzeichen der 97,6 Meter hohen Pfarrkirche St. Martin Malters.

Mit dieser beeindruckenden Imposanz sichert sich das Gotteshaus Platz zwei im Rennen um die höchsten Kirchen der Schweiz. Vollendet wurde es 1883 und zählt zu einem der wenigen Sakralbauten einer klassizistischen Stilrichtung in Luzern.

1. Berner Münster, Bern

Er ist der Höchste: 100,6 Meter ragt der Berner Münster mit seinem Turm nach oben und erklimmt damit auch die Spitze unserer Rangliste.

Berner Münster, Kirche, Bauwerk
Ein Schmuckstück an sich und für die ganze Stadt: der Berner Münster. - Pexels

Seit 1893 verleiht das Bauwerk im Herzen der Unteren Altstadt mit seiner strahlenden Grösse ganz Bern ein einzigartiges Flair. Die evangelisch-reformierte Kirche gilt als bedeutsamste spätmittelalterliche Kirche der Schweiz.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Architektur