Aufgaben, die keiner mag, kennt jeder. Jedoch ist Aufschieben keine Lösung. Zum Glück gibt es Tipps zur Motivation, um die To-dos schnell abzuarbeiten.
frau im Büro
Lieber ans Mittagessen denken, als die langweilige Aufgabe erledigen? Das passiert vielen, ist aber nicht zielführend. - Pexels

Das Wichtigste in Kürze

  • Planen Sie Ihren Tag und erledigen Sie ungeliebte Aufgaben zuerst.
  • Belohnen Sie sich nach der Erledigung der Aufgabe oder am Ende des Tages.
  • Langweilige und schwierige Aufgaben erledigen Sie am besten gleich zu Beginn des Tages.
Ad

Der unsortierte Aktenstapel auf Ihrem Schreibtisch wird nicht kleiner und auch die Steuererklärung müssen Sie noch abgeben? Kaum jemand bringt für jede Aufgabe die gleiche Motivation auf und läuft so Gefahr, langweilige Arbeitsaufträge vor sich herzuschieben.

Mit der richtigen Technik schaffen Sie es, die ungeliebten Aufgaben abzuarbeiten, ohne sie bis zum letzten Moment aufzuschieben.

Ablenkung vermeiden

Dieser Schritt ist die Grundlage für alles Weitere: Vermeiden Sie Ablenkung. Aktivieren Sie an Ihrem Smartphone den Flugmodus und setzen Sie Ihren Laptop in den Fokusmodus.

Frau am Laptop
Vermeiden Sie Ablenkung und fokussieren Sie sich nur auf die Aufgabe. - Pexels

Am Ende sagen Sie Ihrer Familie oder Ihren Arbeitskollegen noch, dass sie nicht gestört werden wollen. Denn gerade wenn man eine unliebsame Aufgabe abarbeiten muss, lässt man sich gerne ablenken. So zögert sich das Erledigen der Arbeit nur unnötig raus.

Iss die Kröte

Am besten erledigen Sie ungeliebte To-dos direkt am Anfang des Tages. Morgens ist Ihr innerer Widerstand am geringsten und so fällt es Ihnen leichter, ungeliebte Dinge zu erledigen.

Danach haben Sie die Aufgabe vom Tisch und können sich motivierter dem Tag stellen. Überlegen Sie sich jeden Abend aufs neue, welche von Ihren Aufgaben, am schwersten für Sie zu erledigen ist. Diese gehen Sie am nächsten Morgen ausgeschlafen und konzentriert an.

Setzen Sie sich hierfür einen Termin, damit Sie an die Aufgabe erinnert werden. Konsequent angewandt, kommen Sie so gar nicht in die Verlegenheit zu viele lästige To-dos anzuhäufen.

Schritt für Schritt

Am schwersten ist es, wenn langweilige Aufgaben zeitintensiv sind. Hier hilft es, die Aufgabe in einzelne Schritte zu unterteilen. Überlegen Sie sich sinnvolle Teilaufgaben und widmen Sie sich täglich einer. Ist dies nicht möglich, setzen Sie sich Zeitintervalle.

frau am Laptop
Ist die nervige Aufgabe erledigt, freut man sich doppelt. - Pexels

Täglich arbeiten Sie beispielsweise 30 Minuten an der Erledigung eines Arbeitsauftrages. Setzen Sie sich kurze Zeitintervalle, die gut zu überblicken sind. Wenn Sie sich einen Zeitrahmen von drei Stunden setzen, ist die Motivation nicht so hoch, als wenn Sie wissen, dass in 30 Minuten alles wieder vorüber ist.

Termine setzen

Planen Sie Ihren Tag und setzen Sie sich konkrete Termine für jede langweilige Aufgabe. So bekommen Sie Nachrichten, die Sie daran erinnern, die To-do endlich anzugehen.

Planen Sie Ihren Tag möglichst abwechslungsreich. Auf eine ungeliebte Aufgabe, folgt etwas, was Ihnen Spass macht. So belohnen Sie sich direkt nach der Erledigung der Aufgabe mit etwas, was Ihnen Freude bereitet.

Falls Sie nur langatmige Aufgaben in Ihrer Agenda haben, belohnen Sie sich am Abend. Gehen Sie essen oder ins Kino, gönnen Sie sich am Wochenende eine Wellness-Auszeit. Alles, was Sie glücklich macht und Sie motiviert, ist erlaubt.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

NachrichtenSmartphoneWellnessKino