Galgant ist eine Wurzel und wird als Gewürz in der asiatischen Küche verwendet. Neben dem typischen Aroma wird ihm eine gesundheitsfördernde Wirkung nachgesagt.
Galgant Wurzel Ingwer Gericht
Galgant ist eine Wurzel, die man ähnlich wie Ingwer in asiatischen Gerichten verwenden kann. - Bernd Diekjobst/dpa-tmn

Das Wichtigste in Kürze

  • Galgant, den man auch Thai-Ingwer nennt, ist wie der Ingwer ein Wurzelgewürz.
  • Sein Aroma ist scharf und pfeffrig und kommt mit einer süsslichen Note.
  • Neben Zutat bei Gerichten wie Currys taugt er auch als Heilpflanze und im Tee.
Ad

Galgant hat ein scharfes, pfeffriges Aroma mit einer süsslichen Note. Die Wurzel riecht leicht zitronig. Das Gewürz wird oft in der thailändischen und indonesischen Küche verwendet, etwa in Gerichten wie Nasi Goreng und der Tom Kha Gai-Suppe.

Ähnlich wie bei Ingwer wird bei Galgant nur der unterirdisch wachsende Spross, das sogenannte Rhizom, als Gewürz genutzt, erklärt Anja Schwengel-Exner, Ernährungsexpertin.

Wichtige Zutat in Currymischungen

Oft taucht der sogenannte Thai-Ingwer in Currymischungen als Bestandteil auf.

Gewürz Quiz Besuch Markt
Das grosse Gewürzquiz beim Besuch auf dem Markt: Was ist was? - Unsplash

Wer gerne scharf isst, kann damit etwa eine grüne Currymischung zaubern: Dafür kombiniert man die Wurzel mit feurigen, grünen Thai-Chilischoten sowie Schalotten, Knoblauch und Basilikum.

Frisch ist Galgant reich an sekundären Pflanzenstoffen und ätherischen Ölen. Neben dem Geschmack wird der Wurzel auch eine verdauungsfördernde und krampflösende Wirkung zugeschrieben.

Zudem soll Galgant – beispielsweise als Tee zubereitet – etwa Erkältungskrankheiten lindern und fiebersenkend wirken

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

IngwerGenussmagazin Foodie