Sie erinnern sich an Ihren ersten Ingwer-Shot? Genau: Die Schärfe brennt in der Kehle. Doch eine andere Zutat als Ingwer ist noch häufiger vertreten – leider.
Ingwer Shot Kurkuma
Manchen schmeckt der Ingwer-Shot besonders gut mit zugesetztem Kurkuma. - Unsplash

Das Wichtigste in Kürze

  • Ingwer-Shots haben häufig Apfel- oder Orangensaft als Grundzutat – und damit Zucker.
  • Wer auf Nummer sicher bei gesund gehen will, produziert den Shot am besten selber.
  • Experten setzen auf Zitrone als Fruchtsaftzugabe.
Ad

In aller Regel basieren Ingwer-Shots auf Apfel- oder Orangensaft – und enthalten dadurch Zucker.

Wer ein Produkt mit wenig Zucker und hohem Ingweranteil erwischen möchte, vergleicht also die Nährwerttabelle und die Zutatenliste auf den Fläschchen.

Oder man produziert den Shot gleich selbst, indem man zerkleinerten Ingwer, Wasser und einen Schuss Fruchtsaft mixt und dann durch ein feines Sieb streicht.

Das ist auch deutlich günstiger und spart Verpackungsmüll.

Ingwer Shot Zitronensaft Zucker
Wer beim selbstgemachten Ingwershot als Grundlage Zitronensaft statt Apfel- oder Orangensaft wählt, kann viel Zucker einsparen. - Christin Klose/dpa-tmn

Übrigens: Es gibt bisher keine wissenschaftlichen Studien, die belegen, dass Ingwer uns tatsächlich vor Erkältungen bewahrt.

Die Knolle enthält jedoch Scharfstoffe und ätherische Öle, die entzündungshemmend wirken.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

WasserIngwerGenussmagazin Foodie