Sushi kann man nicht nur mit Fisch zubereiten, sondern auch mit pflanzlichen Zutaten. Das macht die kleinen Röllchen zum gesunden Snack zwischendurch.
Sushi vegan
Geht auch vegan: Sushi ohne Fisch. - Unsplash

Das Wichtigste in Kürze

  • Sushi lässt sich auch aus pflanzlichen Lebensmitteln herstellen.
  • Veganes Sushi wird immer beliebter, vor allem in der selbstgemachten Variante.
  • Es ist einfach nachzumachen und kann abwechslungsreich befüllt werden.
Ad

Sie lieben Sushi und möchten sich vermehrt der pflanzlichen Küche widmen? Dann sind vegane Sushi eine perfekte Möglichkeit. Für die pflanzliche Fülle können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen.

Übersetzt bedeutet Sushi übrigens einfach nur «gewürzter Reis». Mit Fleisch und Fisch hat es also gar nicht mal so viel zu tun, wie die meisten denken.

Zutaten für veganes Suhsi

Für den Sushireis benötigen Sie:

300 gr Sushireis

60 ml Reisessig

600 ml Wasser

2 TL Zucker

1 TL Salz

Nori-Algenblätter

Verschiedene Füllungen

Wasabi

Eingelegter Ingwer

Sojasauce

Zubereitung Reis

Kochen Sie den Reis in einem Topf auf. Dann den Herd ausschalten und in einem verschlossenen Topf gut 20 Minuten quellen lassen.

Erwärmen Sie den Reisessig, Salz und Zucker in einer Pfanne, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Geben Sie die Mischung zum Reis hinzu und mischen alles gut durch.

Zutaten für die Füllung

Bei der Füllung können Sie verschiedene Optionen ausprobieren. Es eignet sich alles, was sich in kleine Stückchen schneiden lässt. Die Klassiker sind Avocado, Gurken, Peperoni, Champignons und Tofu.

Aber Sie können auch Auberginen, eingelegte Zucchetti, Süsskartoffeln, Randen, kleine Maiskölbchen oder Räuchertofu verwenden.

Mit veganer Mayonnaise, Sesamkörnern, Zwiebeln und Knoblauch geben Sie der Füllung eine extra Geschmacksnote.

Zur Zubereitung der Sushirollen benötigen Sie natürlich noch Nori-Algenblätter.

Zubereitung

Geben Sie für die Zubereitung der Rollen die Reismischung auf das Algenblatt. Danach legen Sie die Füllung längs auf eine Seite des Blatts, zum Beispiel Gurken und Peperoni.

Rollen Sie nun das Sushi, von der Seite mit der Füllung beginnend, auf. Als Unterlage zum Aufrollen nutzen Sie am besten eine spezielle Reismatte.

Geniessen Sie die pflanzlichen Sushi mit Wasabi, eingelegtem Ingwer und etwas Sojasauce.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

WasserIngwerGenussmagazin FoodieSushi