An Halloween dürfen nicht nur die Kostüme gruselig sein. Auch beim Dessert darf es in dieser Nacht blutig zu und her gehen... .
Drei Kürbisköpfe
Zu einer gruseligen Party gehört auch ein gruseliges Dessert. - Unsplash

Das Wichtigste in Kürze

  • Bei einer Halloweenparty darf auch das Essen gruslig sein – solange es fein schmeckt.
  • Mit blutigen Küchlein hört das Gruseln auch beim Dessert nicht auf.
Ad

Auf jeder guten Halloweenparty darf ein Dessert nicht fehlen. Aber es muss natürlich auch zum Abend passen.

Wie wäre es mit einem Küchlein mit Blutspritzer-Deko?

Rezept blutige Küchlein

Für blutige Küchlein eine Vanilleschote halbieren und das Mark herauskratzen. Danach mit 220 Gramm Mehl, 50 Gramm feinblättrigen Haferflocken und ein Päckchen Backpulver vermischen.

Anschliessend 70 Gramm Apfelmus, 250 Milliliter Milch und 80 Gramm Honig hinzufügen und gut verrühren. Das Eiweiss von drei Eiern steifschlagen und unter den Teig heben.

Gruselkürbis
Halloween ist das Fest zum Gruseln. - Unsplash

Kleine Teigkleckse (insgesamt 20) auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen und bei 160 Grad Umluft in den Backofen geben. Nach rund 15 Minuten wieder herausnehmen und abkühlen lassen.

In der Zwischenzeit 150 Gramm weisse Schokolade hacken und über einem Wasserbad schmelzen.

Sind die Küchlein ausgekühlt, einmal umdrehen und mit der weissen Schokolade bestreichen.

Für den Gruselfaktor 125 Milliliter Kirschsaft mit einem Esslöffel Maizena vermischen und in einem Topf aufkochen lassen. Ist das Gemisch etwas abgekühlt, über die Küchlein spritzen.

Fertig ist das blutige Dessert.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

SchokoladeEiweissHalloweenGenussmagazin Foodie