Wie geplante Ernährung viele Bereiche Ihres Lebens beeinflussen kann

Das Wichtigste in Kürze
- Geplante Mahlzeiten können sich positiv aufs ganze Leben auswirken.
- Die organisierte Denkweise überträgt sich auf andere Lebensbereiche.
Übergewicht ist in der Schweiz wie in vielen anderen Industrienationen ein Problem. Das liegt mitunter daran, dass es oft schwer fällt, die Mahlzeiten zu planen. Stattdessen greifen Sie zu schnell verfügbarem, aber ungesundem Essen.
Welche Ernährungsart eignet sich?
Vegan, vegetarisch, low carb: als Grundlage für geplante Mahlzeiten eignet sich vieles. Die Art der Ernährung sollten Sie davon abhängig machen, was Ihnen selbst gut tut. Auch gesundheitliche Aspekte sollten bei der Entscheidungsfindung eine Rolle spielen. Wichtig ist, dass Sie sich damit gut fühlen.
Wann ernähren Sie sich tagsüber mangels gesunder Alternativen falsch? Häufig sind Mittagspausen das Problem. Planen Sie stattdessen vorher, was Sie mittags essen, bereiten Sie es einen Tag vorher zu Hause zu. Wenn Sie einkaufen gehen, überlegen Sie sich vorher, was Sie die nächsten Tage kochen wollen, und kaufen nur das.
Organisation – positiv fürs ganze Leben
Geplante Mahlzeiten verlangen von Ihnen Organisation. Sie wissen Tage vorher, was Sie kochen und zu Mittag essen wollen. Das erspart Ihnen ungesunde Fertig-Mahlzeiten und hilft dabei, das gesunde Normalgewicht zu halten.
Das ist aber nicht der einzige positive Effekt: Zudem werden Sie vermutlich bald Gefallen an der Organisiertheit finden. Und sie dann auch auf andere Lebensbereiche anwenden.