E-Bike
Neuste Nachrichten

Denkanstoss Basel-Stadt will zum Auto-Verzicht anregen

Denkanstoss Basel-Stadt will zum Auto-Verzicht anregen

Arbeitsweg Das sind die beliebtesten Verkehrsmittel der Schweiz

Arbeitsweg Das sind die beliebtesten Verkehrsmittel der Schweiz

Zug Kalauz: «Velonetz-Initiative macht aus allen Perspektiven Sinn»

Zug Kalauz: «Velonetz-Initiative macht aus allen Perspektiven Sinn»

«Basketball» Lieferant wirft zerbrechliches Paket über 2-Meter-Tor

«Basketball» Lieferant wirft zerbrechliches Paket über 2-Meter-Tor

Alpenraum Neue Trails für Mountainbiker in Tirol

Alpenraum Neue Trails für Mountainbiker in Tirol

Ferientipp Tirol: Hier steht die Gesundheit im Vordergrund

Ferientipp Tirol: Hier steht die Gesundheit im Vordergrund

Hirnblutung E-Biker verletzen sich fast so schwer wie Töfffahrer

Hirnblutung E-Biker verletzen sich fast so schwer wie Töfffahrer

Gastbeitrag Franzini (Grüne Zug): «Ja zur Velonetz-Initiative»

Gastbeitrag Franzini (Grüne Zug): «Ja zur Velonetz-Initiative»

Hildisrieden LU E-Bike-Fahrer (†40) kollidiert mit Auto – tot

Hildisrieden LU E-Bike-Fahrer (†40) kollidiert mit Auto – tot

Unfälle E-Bike-Fahrer verletzen sich gravierender als Velofahrer

Unfälle E-Bike-Fahrer verletzen sich gravierender als Velofahrer

Im Juni Zuger Bevölkerung entscheidet über Transparenz im Kanton

Im Juni Zuger Bevölkerung entscheidet über Transparenz im Kanton

Elektroauto-Gefahr Schwere Vorwürfe nach tödlichem Unfall in Zermatt

Elektroauto-Gefahr Schwere Vorwürfe nach tödlichem Unfall in Zermatt

«Ging vorbei» Basler holt sich geklautes E-Bike zurück – dank Airtag

«Ging vorbei» Basler holt sich geklautes E-Bike zurück – dank Airtag

Frühmorgens Aargauer fährt mit E-Bike betrunken zum Polizeiposten

Frühmorgens Aargauer fährt mit E-Bike betrunken zum Polizeiposten

Zürich «Kein Auftrag, Routen für rasende Radler zu planen»

Zürich «Kein Auftrag, Routen für rasende Radler zu planen»

Denkanstoss Basel-Stadt will zum Auto-Verzicht anregen

Denkanstoss Basel-Stadt will zum Auto-Verzicht anregen

Arbeitsweg Das sind die beliebtesten Verkehrsmittel der Schweiz

Arbeitsweg Das sind die beliebtesten Verkehrsmittel der Schweiz

Zug Kalauz: «Velonetz-Initiative macht aus allen Perspektiven Sinn»

Zug Kalauz: «Velonetz-Initiative macht aus allen Perspektiven Sinn»

«Basketball» Lieferant wirft zerbrechliches Paket über 2-Meter-Tor

«Basketball» Lieferant wirft zerbrechliches Paket über 2-Meter-Tor

Alpenraum Neue Trails für Mountainbiker in Tirol

Alpenraum Neue Trails für Mountainbiker in Tirol

Ferientipp Tirol: Hier steht die Gesundheit im Vordergrund

Ferientipp Tirol: Hier steht die Gesundheit im Vordergrund

Hirnblutung E-Biker verletzen sich fast so schwer wie Töfffahrer

Hirnblutung E-Biker verletzen sich fast so schwer wie Töfffahrer

Gastbeitrag Franzini (Grüne Zug): «Ja zur Velonetz-Initiative»

Gastbeitrag Franzini (Grüne Zug): «Ja zur Velonetz-Initiative»

Hildisrieden LU E-Bike-Fahrer (†40) kollidiert mit Auto – tot

Hildisrieden LU E-Bike-Fahrer (†40) kollidiert mit Auto – tot

Unfälle E-Bike-Fahrer verletzen sich gravierender als Velofahrer

Unfälle E-Bike-Fahrer verletzen sich gravierender als Velofahrer

Im Juni Zuger Bevölkerung entscheidet über Transparenz im Kanton

Im Juni Zuger Bevölkerung entscheidet über Transparenz im Kanton

Elektroauto-Gefahr Schwere Vorwürfe nach tödlichem Unfall in Zermatt

Elektroauto-Gefahr Schwere Vorwürfe nach tödlichem Unfall in Zermatt

«Ging vorbei» Basler holt sich geklautes E-Bike zurück – dank Airtag

«Ging vorbei» Basler holt sich geklautes E-Bike zurück – dank Airtag

Frühmorgens Aargauer fährt mit E-Bike betrunken zum Polizeiposten

Frühmorgens Aargauer fährt mit E-Bike betrunken zum Polizeiposten

Zürich «Kein Auftrag, Routen für rasende Radler zu planen»

Zürich «Kein Auftrag, Routen für rasende Radler zu planen»
Das Wichtigste in Kürze
- Der E-Bike Trend hält an, auch bei jungen, sportlichen Personen.
- Die Vielfalt an Biketouren hat in den letzten Jahren stark zugelegt.
- Rennveloferien im Ausland, wie unter anderem auf Mallorca sind nach wie vor sehr beliebt
Längst dient das Velo nicht mehr nur als reines Fortbewegungsmittel. Betrachtet man die Preise für ein neues Mountainbike, E-Bike oder Rennvelo, liegen sie teilweise im Bereich eines Kleinwagens. Aber nicht nur die Vielfalt der Velos, auch die damit verbundenen Angebote haben sich in den vergangenen Jahren stark entwickelt.
Weiterentwicklung zum Velo: E-Bike
Ein anhaltender Trend stellt das E-Bike dar. Längst zählen aber nicht nur rüstige Rentner auf die elektronische Unterstützung. Auch junge, sportliche Personen schätzen das E-Bike als Fortbewegungsmittel. Sei es für den Arbeitsweg, um längere Touren zu unternehmen oder als schnelle Alternative für die Feierabendrunde.
Das E-Bike lässt sich längst nicht nur auf der Strasse einsetzen. E-Mountainbikes sind weit verbreitet und bewältigen ohne Probleme Singletrails und Bergwege.
Was für ein Velo besitzen Sie?
Biketouren
Die Auswahl an Biketouren ist in den letzten Jahren deutlich grösser geworden. Von Singletrails über Genuss-Touren bis hin zu speziellen E-Bike-Touren ist für jeden etwas dabei. Auch als Anfänger lassen sich einfache, gut zu befahrende Strecken finden.
Auch die Bergbahnen haben auf den Trend reagiert und ihre Anlagen entsprechend aufgerüstet. Somit kann das Velo vielerorts auch mit dem Sessellift und der Gondel befördert werden.

Die Zunahme der Biker, die Singletrails und somit oftmals Wanderwege befahren, stellte die Destinationen vor Herausforderungen. Die teilweise schmalen Wege werden rege von Bikern und Wanderern benutzt, was gegenseitigen Respekt verlangt.
Um diese Situation zu entschärfen, setzen Destinationen vermehrt auf eine Entflechtung der Wege. Es entstehen somit separate Biketrails und Wanderwege, welche unterschiedlich ausgeschildert sind. Gleichzeitig werden Konzepte erarbeitet, um die gegenseitige Toleranz zu fördern.
Rennveloferien im Ausland
Das Velo lässt sich aber nicht nur in heimischen Gefilden benutzen. Seit Jahren bieten diverse Anbieter Rennveloferien im Ausland, wie unter anderem auf Mallorca an. Besonders beliebt sind diese jeweils im Frühling.
Die malerische Insel bietet zahlreiche gut ausgeschilderte Velorouten für jeden Geschmack. Insbesondere die Westküste und das Tramuntana Gebirge gehören als Unesco-Welterbe zu den Highlights auf der grössten Balearen Insel.