E-Bike
Neuste Nachrichten

Schwerer Sturz E-Bike-Fahrer (†73) in der Waadt tödlich verunfallt

Schwerer Sturz E-Bike-Fahrer (†73) in der Waadt tödlich verunfallt

Bike-Strecke «Herzschlaufe Wil»: Ostschweizer Velo-Premiere

Bike-Strecke «Herzschlaufe Wil»: Ostschweizer Velo-Premiere

Witikon ZH Harsplen-Areal: 370 gemeinnützige Wohnungen kommen

Witikon ZH Harsplen-Areal: 370 gemeinnützige Wohnungen kommen

Unfall E-Bike-Fahrer stirbt nach Sturz in St-Aubin FR

Unfall E-Bike-Fahrer stirbt nach Sturz in St-Aubin FR

Für Klimaneutralität Bundesverwaltung schafft 125 E-Bikes an

Für Klimaneutralität Bundesverwaltung schafft 125 E-Bikes an

Ab 1. Juli Wird Fahrprüfung schwieriger? «Schüler sind schon nervös»

Ab 1. Juli Wird Fahrprüfung schwieriger? «Schüler sind schon nervös»

Shopping Psychologie Warum wir zum Einkaufen verführt werden

Shopping Psychologie Warum wir zum Einkaufen verführt werden

In der Stadt Zug Grosse Zufriedenheit mit der Verkehrssituation

In der Stadt Zug Grosse Zufriedenheit mit der Verkehrssituation

Zu den Stosszeiten Stadt Luzern: Verkehr sorgt für Unzufriedenheit

Zu den Stosszeiten Stadt Luzern: Verkehr sorgt für Unzufriedenheit

Umfrage Städterinnen und Städter sind vorwiegend zu Fuss unterwegs

Umfrage Städterinnen und Städter sind vorwiegend zu Fuss unterwegs

«Was zur Hölle» Bieber postet sein Baby füdliblutt – Fans geschockt

«Was zur Hölle» Bieber postet sein Baby füdliblutt – Fans geschockt

Madiswil BE Traktor kollidiert mit E-Bike-Fahrer – tot

Madiswil BE Traktor kollidiert mit E-Bike-Fahrer – tot

22 Millionen Franken Velodiebstähle verursachen Rekord-Schadenssumme

22 Millionen Franken Velodiebstähle verursachen Rekord-Schadenssumme

Betreut Wohnen Gemeinschaftsbereiche und Freizeitangebote bieten viel

Betreut Wohnen Gemeinschaftsbereiche und Freizeitangebote bieten viel

Bern Fast jedes zweite verkaufte Velo war 2024 ein E-Bike

Bern Fast jedes zweite verkaufte Velo war 2024 ein E-Bike

Schwerer Sturz E-Bike-Fahrer (†73) in der Waadt tödlich verunfallt

Schwerer Sturz E-Bike-Fahrer (†73) in der Waadt tödlich verunfallt

Bike-Strecke «Herzschlaufe Wil»: Ostschweizer Velo-Premiere

Bike-Strecke «Herzschlaufe Wil»: Ostschweizer Velo-Premiere

Witikon ZH Harsplen-Areal: 370 gemeinnützige Wohnungen kommen

Witikon ZH Harsplen-Areal: 370 gemeinnützige Wohnungen kommen

Unfall E-Bike-Fahrer stirbt nach Sturz in St-Aubin FR

Unfall E-Bike-Fahrer stirbt nach Sturz in St-Aubin FR

Für Klimaneutralität Bundesverwaltung schafft 125 E-Bikes an

Für Klimaneutralität Bundesverwaltung schafft 125 E-Bikes an

Ab 1. Juli Wird Fahrprüfung schwieriger? «Schüler sind schon nervös»

Ab 1. Juli Wird Fahrprüfung schwieriger? «Schüler sind schon nervös»

Shopping Psychologie Warum wir zum Einkaufen verführt werden

Shopping Psychologie Warum wir zum Einkaufen verführt werden

In der Stadt Zug Grosse Zufriedenheit mit der Verkehrssituation

In der Stadt Zug Grosse Zufriedenheit mit der Verkehrssituation

Zu den Stosszeiten Stadt Luzern: Verkehr sorgt für Unzufriedenheit

Zu den Stosszeiten Stadt Luzern: Verkehr sorgt für Unzufriedenheit

Umfrage Städterinnen und Städter sind vorwiegend zu Fuss unterwegs

Umfrage Städterinnen und Städter sind vorwiegend zu Fuss unterwegs

«Was zur Hölle» Bieber postet sein Baby füdliblutt – Fans geschockt

«Was zur Hölle» Bieber postet sein Baby füdliblutt – Fans geschockt

Madiswil BE Traktor kollidiert mit E-Bike-Fahrer – tot

Madiswil BE Traktor kollidiert mit E-Bike-Fahrer – tot

22 Millionen Franken Velodiebstähle verursachen Rekord-Schadenssumme

22 Millionen Franken Velodiebstähle verursachen Rekord-Schadenssumme

Betreut Wohnen Gemeinschaftsbereiche und Freizeitangebote bieten viel

Betreut Wohnen Gemeinschaftsbereiche und Freizeitangebote bieten viel

Bern Fast jedes zweite verkaufte Velo war 2024 ein E-Bike

Bern Fast jedes zweite verkaufte Velo war 2024 ein E-Bike
Das Wichtigste in Kürze
- Der E-Bike Trend hält an, auch bei jungen, sportlichen Personen.
- Die Vielfalt an Biketouren hat in den letzten Jahren stark zugelegt.
- Rennveloferien im Ausland, wie unter anderem auf Mallorca sind nach wie vor sehr beliebt
Längst dient das Velo nicht mehr nur als reines Fortbewegungsmittel. Betrachtet man die Preise für ein neues Mountainbike, E-Bike oder Rennvelo, liegen sie teilweise im Bereich eines Kleinwagens. Aber nicht nur die Vielfalt der Velos, auch die damit verbundenen Angebote haben sich in den vergangenen Jahren stark entwickelt.
Weiterentwicklung zum Velo: E-Bike
Ein anhaltender Trend stellt das E-Bike dar. Längst zählen aber nicht nur rüstige Rentner auf die elektronische Unterstützung. Auch junge, sportliche Personen schätzen das E-Bike als Fortbewegungsmittel. Sei es für den Arbeitsweg, um längere Touren zu unternehmen oder als schnelle Alternative für die Feierabendrunde.
Das E-Bike lässt sich längst nicht nur auf der Strasse einsetzen. E-Mountainbikes sind weit verbreitet und bewältigen ohne Probleme Singletrails und Bergwege.
Was für ein Velo besitzen Sie?
Biketouren
Die Auswahl an Biketouren ist in den letzten Jahren deutlich grösser geworden. Von Singletrails über Genuss-Touren bis hin zu speziellen E-Bike-Touren ist für jeden etwas dabei. Auch als Anfänger lassen sich einfache, gut zu befahrende Strecken finden.
Auch die Bergbahnen haben auf den Trend reagiert und ihre Anlagen entsprechend aufgerüstet. Somit kann das Velo vielerorts auch mit dem Sessellift und der Gondel befördert werden.

Die Zunahme der Biker, die Singletrails und somit oftmals Wanderwege befahren, stellte die Destinationen vor Herausforderungen. Die teilweise schmalen Wege werden rege von Bikern und Wanderern benutzt, was gegenseitigen Respekt verlangt.
Um diese Situation zu entschärfen, setzen Destinationen vermehrt auf eine Entflechtung der Wege. Es entstehen somit separate Biketrails und Wanderwege, welche unterschiedlich ausgeschildert sind. Gleichzeitig werden Konzepte erarbeitet, um die gegenseitige Toleranz zu fördern.
Rennveloferien im Ausland
Das Velo lässt sich aber nicht nur in heimischen Gefilden benutzen. Seit Jahren bieten diverse Anbieter Rennveloferien im Ausland, wie unter anderem auf Mallorca an. Besonders beliebt sind diese jeweils im Frühling.
Die malerische Insel bietet zahlreiche gut ausgeschilderte Velorouten für jeden Geschmack. Insbesondere die Westküste und das Tramuntana Gebirge gehören als Unesco-Welterbe zu den Highlights auf der grössten Balearen Insel.