Toyota Hilux: der Unzerstörbare wird modernisiert

Das Wichtigste in Kürze
- Geländefähigkeiten verbessert, Komfort auf der Strasse auch
- 2,8 Liter Dieselmotor mit 204PS, 500Nm und 7,8 Litern Verbrauch
- Modernes Infotainment mit Touchscreen und JBL-HiFi-System
Ob in der Arktis, in Afrika, im Himalaya oder im tropischen Regenwald, überall sieht man den Toyota Hilux. Über die Jahrzehnte hat sich der robuste Arbeits-Pickup den Ruf des Unzerstörbaren erarbeitet. Nun hat Toyota ihn für das kommende Modelljahr grundlegend überarbeitet.
Denn nicht mehr nur für den harten Arbeitseinsatz werden die praktischen Geländegänge gekauft, auch der Lifestyle-Kunde findet Gefallen an ihnen. Entsprechend wurde die neue Generation an Geschmack und Bedürfnisse der neuen Zielgruppe angepasst.
Moderes Design für den Toyota Hilux

Die Frontpartie macht mit 3D-Grill und grimmigem Stossfänger Eindruck. Dazu kommen LED-Leuchten vorne und hinten, sowie stämmige 18-Zoll-Felgen. Innen zieht ein modernes Touchscreen-Infotainment ein, das CarPlay und AndroidAuto unterstützt. Für guten Ton sorgt eine 800 Watt starke JBL HiFi-Anlage in den hochwertigen Ausstattungslinien.

Ebenfalls kräftig ist der neue Top-Motor. Ein 2,8 Liter Vierzylinder-Diesel erweitert das Angebot mit dem bisherigen 2,4 Liter-Motor. Er leistet 204PS und 500Nm, so schafft er den 100er-Sprint in glatt zehn Sekunden. Der Verbrauch wird mit 7,8 Litern Diesel pro 100 Kilometer angegeben.
Verwaltet wird die Kraft von einem robusten Sechsgang-Automatikgetriebe mit serienmässigem Allradantrieb. Der kleine 2,4 Liter Diesel ist wieterhin auch als 2WD-Variante erhältlich. Bei der Karosserie gibt es die Extra Cab- oder Double Cab-Varianten.
Beide bauen auf einem bewährt stabilen Leiterrahmen und erweiterten Offroad-Fähigkeiten. Mit einer elektronischen Differenzialsperre, einer Lenkwinkelüberwachung und einem feiner abgestimmten Gaspedal soll die Geländefahrt leichter gelingen. Eine angepasste Stossdämpferabstimmung, neue Achslager und optimierte Blattfedern steigern im gleichen Zug den Komfort auf der Strasse.