Das Tesla Model Y bekommt ein Facelift namens «Juniper». Verbesserte Aerodynamik, mehr Reichweite und ein leiserer Innenraum sollen das Elektro-SUV optimieren.
tesla
Model Y: Tesla hat seinen einstigen Bestseller überarbeitet. - keystone/tesla

Das Tesla Model Y war lange Zeit ein Bestseller. Nun kommt das Facelift «Juniper» auf den Markt, wie die «Rheinische Post» berichtet.

Es soll einige Schwächen der ersten Generation ausbügeln.

Optische Veränderungen und Aerodynamik

Das Facelift ist auf den ersten Blick erkennbar. Schmalere Scheinwerfer mit adaptivem Kurvenlicht und eine durchgehende LED-Lichtleiste prägen die Front.

Die Frontpartie ist aerodynamisch effizient und bietet guten Fussgängerschutz. Am Heck gibt es einen breiten, indirekt leuchtenden Lichtbalken.

tesla model y
Das neue Tesla Model Y «Juniper» kommt mit einer überarbeiteten Optik auf den Markt. (Archivbild) - keystone

Heckklappe, Spoiler und Schürze wurden neu gestaltet, um die Aerodynamik zu verbessern. Der cw-Wert sank von 0.23 auf 0.22, berichtet die «dpa-tmn».

Reichweite und Laden

Die Allradversion des «Juniper» soll im WLTP-Zyklus 568 Kilometer weit kommen. Das sind 6.6 Prozent mehr als beim Vorgänger, wie die «Rheinische Post» schreibt.

Dies liegt an der Aerodynamik, Leichtlaufreifen und Software-Optimierungen.

tesla modell y
Tesla Model Y «Juniper»: Verbesserte Aerodynamik, Leichtlaufreifen und Software-Updates tragen zur höheren Reichweite bei. (Archivbild) - keystone

In der Praxis sind es bei Temperaturen um den Gefrierpunkt maximal 400 Kilometer, so die «dpa-tmn». Das Laden erfolgt am einfachsten an einem Tesla Supercharger.

Fahrkomfort und Geräuschkulisse

Der Fahrkomfort wurde spürbar verbessert. Es gibt neue Chassis-Hardware und eine verbesserte Dämpfungstechnologie. Auch der Geräuschpegel wurde reduziert.

Sämtliche Scheiben bestehen aus Akustikglas. Das Glasdach hat eine metallische Beschichtung, die Sonnenstrahlen effektiver reflektiert.

Blinkerhebel und Innenraum

Tesla hat beim Blinkerhebel auf die Kunden gehört. Im «Juniper» bleibt er erhalten.

Besitzt du einen Tesla?

Im Fond gibt es nun einen 8-Zoll-Bildschirm für Klima und Entertainment.

Das Kofferraumvolumen beträgt 971 Liter bei aufrechter Rücksitzbank. Bei umgelegten Sitzen sind es maximal 2'138 Liter.

Tesla Model Y «Juniper»: Fazit

Mit «Juniper» erhält das Tesla Model Y ein überfälliges Facelift. Viele Kritikpunkte der Kundschaft wurden berücksichtigt

Ob Tesla weiterhin erfolgreich sein wird, hängt vom Markt ab.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Tesla