Ford Puma ST Powershift: Der Komfort-Sportler

Das Wichtigste in Kürze
- Neue Komfort-Sportmodell der ST-Reihe
- 1,0-Liter-Dreizylinder mit 160PS statt 1,5-Liter mit 200PS
- 7-Gang-Doppelkupplungstriebe sorgt dank Schaltpaddles dennoch für Fahrfreude
Nach dem Entfall des Ford Fiesta ST ist der Puma ST nun das letzte kleine Sportmodell der Kölner. Um das Angebot so attraktiv wie möglich zu gestalten, kommt nun eine neue Variante. Der Ford Puma ST Powershift bringt an Stelle des manuellen Sechsgang-Getriebes einen 7-Gang-Doppelkuppler mit. Allerdings muss er sich dafür auch mit einem kleineren Motor begnügen.
Der Ford Puma ST Powershift kommt nur mit einem 1,0-Liter-Dreiyzlinder

Der Einliter-Ecoboost-Motor von Ford ist nun schon ein alter Bekannter. Das kleine Turbo-Kraftpaket ist in nahezu allen Modellen der Kölner vertreten. Erstmals darf es nun seinen Dienst in einem echten ST tun. Der Ford Puma ST Powershift kommt mit ihm auf 160PS und 200Nm, im Kurzfrist-Overboost 170PS und 248Nm.
Performance-Einbusse ist nicht so gross wie erwartet

Im Vergleich zum regulären ST sind dies 40PS und ganze 120Nm weniger. Man sollte also entsprechend verheerende Performance-Einbussen erwarten. Doch die smarte und blitzschnelle Schaltlogik des Powershift-Getriebes federt den Verlust ab. So spurtet der Ford Puma ST Powershift nur 0,7 Sekunden langsamer in 7,4 Sekunden auf 100km/h.
Mildhybrid-Technik sorgt für guten Verbrauch

Der kleine Motor ist allerdings auch sparsamer, nicht zuletzt dank der 48V-Mildhybrid-Technik. Ford gibt einen Verbrauch von nur 6,3 Litern auf 100km an. Doch um Sparsamkeit geht es bei einem ST in der Regel nicht. Das beweist schon das Vorhandensein der aktiven Auspuffklappe – Sport und Sound steht hier im Vordergrund.
Nitro-Lack und üppige Ausstattung

Von aussen erkennt man den Ford Puma ST Powershift auf den ersten Blick. Die Automatik-Variante darf sich zusätzlich über das tolle «Nitro-Blue» freuen, das einst den Focus RS schmückte. Spoiler, 19-Zoll-Felgen und ST-Signets kennt man vom normalen Sport-Modell. Innen gibt es Leder-Sportsitze und ein ST-Lenkrad mit Schaltpaddles.