Wer Wow-Effekte sucht, sollte sich anderweitig umsehen. Aber: Der neue Opel Grandland verspricht Alltagstauglichkeit und bietet Flexibilität bei den Antrieben.
Opel Grandland
Der neue Opel Grandland ist auch vollelektrisch verfügbar. - Stellantis

Der neue Grandland von Opel sieht modern und aerodynamisch aus – Lichtsignatur an der Front und moderne Felgendesigns können ebenfalls punkten. Dennoch ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass dieses Auto im Stadtverkehr kaum jemandem auffallen wird.

Es fehlt an Alleinstellungsmerkmalen und Design-Highlights, die den mittelgrossen SUV zum Blickfang machen würden. Der Grandland ist ein Kind seiner Zeit und versucht nicht, aus den derzeit gängigen Trends auszubrechen, oder diese um eigenständige Merkmale zu erweitern.

Doch das muss er auch nicht, denn seine Stärken liegen woanders.

3 Antriebe stehen zur Wahl

Da wären beispielsweise die flexiblen Antriebsoptionen: Neben einer vollelektrischen Version mit bis zu 582 km Reichweite stehen ein Plug-in-Hybrid und ein Benziner-Hybrid zur Wahl.

Opel Grandland
Die Lichttechnologie ist eines der Top-Features. - Stellantis

Mit einem Kraftstoffverbrauch von 5,6 l auf 100 km ist der Benziner übrigens durchaus sparsam und erfüllt die Erwartungen. Der vollelektrische Grandland kann an der Schnellladestation in 29 Minuten von 20 auf 80 % geladen werden.

Zahlreiche Konkurrenten schaffen das deutlich schneller, sind allerdings auch teurer. Technische Highlights sind der automatische Geschwindigkeitsassistent sowie das innovative IntelliLux HD LED Pixel Licht, welches mit 50’000 einzelnen Lichtpixeln optimale Sicht bei Nacht garantieren soll.

Überzeugender Innenraum

Der Innenraum ist nicht luxuriös, dafür aber sehr durchdacht und modern gestaltet. Der Kofferraumboden ist verstellbar, zudem gibt es zahlreiche praktische Staufächer.

In der GS-Ausstattungsversion bietet Opel rückenschonende Sitze mit 10-stufiger Anpassung. Wer bereit ist zu zahlen, bekommt auch Nappaleder und Massagefunktionen.

Das Panorama-Glasdach sorgt für zusätzliches Licht im Innenraum. Infotainment ist ebenfalls mit an Bord.

Wissenswertes zum neuen Opel Grandland

Hättest du geahnt, dass Opel den Grandland in Europa produziert? Design, Entwicklung und Produktion finden in Deutschland statt. Auch die Batterien werden nicht in Fernost gefertigt, sondern in Frankreich hergestellt und in Deutschland montiert.

Opel Grandland
Preislich siedelt sich der Grandland in der unteren Mittelklasse an. - Opel

Übrigens sollen die Batterien laut Opel reparier- und austauschbar sein, um die Umweltbilanz des vollelektrischen Grandland zu verbessern. Auf die Batterie gibt der Hersteller eine Garantie von 8 Jahren oder 160’000 km.

Allerdings wird dabei nur garantiert, dass 70 % der ursprünglichen Ladekapazität erreicht werden – es wird also einiges an Kapazitätsabfall einkalkuliert.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Opel