Der Dacia Duster ist in seinem Segment ein Verkaufsschlager. Die aktuelle 4x4-Version wird an die bisherigen Erfolge anschliessen. Was kann er?
Dacia Duster
Dacia Duster im Gelände: Der SUV macht durchaus eine gute Figur im Offroad-Terrain. - Dacia (Screenshot)

Der Dacia Duster ist ein Phänomen. Während andere Hersteller mit immer neuen Technologien und Assistenzsystemen um Kunden buhlen, setzt Dacia auf das Wesentliche: ein robustes Auto zum erschwinglichen Preis.

Doch reicht das im Jahr 2024 noch aus? Die Konkurrenz schläft nicht. Hyundai Creta oder Kia Stonic heissen die Herausforderer.

Sie bieten oft mehr Komfort und moderne Technik – allerdings auch zu einem höheren Preis.

Hartplastik und spartanische Ausstattung

Beim Einsteigen in den Duster wird schnell klar: Hier steht Funktionalität im Vordergrund. Der Innenraum ist geprägt von Hartplastik und schlichtem Design.

Dacia Duster
Modernes Hartplastik-Cockpit: Dacia Duster. - Dacia

Manche mögen es pragmatisch nennen, andere spartanisch. Auch die Ausstattungsliste ist überschaubar.

Zwar gibt es optionale Extras wie ein Navigationssystem und eine Rückfahrkamera, doch im Vergleich zur Konkurrenz wirkt der Duster trotzdem etwas «altbacken».

Motorisierung: Solide, aber nicht überragend

Die Motorenpalette des Dacia Duster ist solide und überschaubar. Der TCe 130 mit 96 PS ist für den Stadtverkehr ausreichend, wirkt aber auf der Autobahn etwas angestrengt.

Für etwa 3'000 Franken Aufpreis (27'590 Franken) ist der TCe 130 auch mit einem 4x4 Antrieb zu kaufen. Das ist schon ein kleiner Preishammer.

Dacia Duster
Bullig und Kantig: Das Design des Dacia Duster entspricht völlig dem modernen Zeitgeist. - Dacia

Neu im Angebot ist der Duster Hybrid 140 mit 140 PS Systemleistung. Er verspricht niedrigen Verbrauch, ist aber in der «Expression» Ausstattung mit 26'590 Franken auch die teuerste Variante.

Fahreigenschaften: Komfortabel, aber kein Kurvenräuber

Der Duster bietet einen beachtlichen Federungskomfort. Unebenheiten werden gut weggefiltert. Kurvenfahrten meistert der Duster ebenfalls souverän, ohne jedoch sportliche Ambitionen zu wecken.

Die Lenkung ist leichtgängig, könnte aber mehr Rückmeldung vermitteln. Im Gelände hingegen spielt der Duster seine Stärken aus.

Dacia Duster
Effizient durch die Stadt: Dacia führt beim Duster den Hybrid 140 ein. - Dacia Duster

Dank hoher Bodenfreiheit und optionalem Allradantrieb kommt er auch abseits befestigter Strassen gut voran.

Preis-Leistungs-Sieger mit Abstrichen

Der Dacia Duster ist und bleibt ein Preis-Leistungs-Sieger. Wer ein günstiges, robustes und zuverlässiges SUV sucht, macht mit dem Duster nichts falsch.

Allerdings muss man auch mit einigen Abstrichen leben. Die Materialanmutung im Innenraum ist einfach, die Ausstattung überschaubar und die Motoren sind nicht die spritzigsten.

Wer mehr Wert auf Komfort und moderne Technik legt, sollte sich auch bei der Konkurrenz umschauen.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

AutobahnFrankenHyundaiKiaPlastik