62-jährige Ärztin aus Wil will Sitz im Nationalrat.
Grüne (Symbolbild)
Grüne (Symbolbild) - sda - KEYSTONE/GIAN EHRENZELLER
Ad

Alt-Nationalrätin Yvonne Gilli will es nochmals wissen: Die 62-jährige Ärztin aus Wil soll im Herbst für die St. Galler Grünen einen Sitz im Nationalrat zurückerobern. Dieser ging 2015 an die SVP.

Nach acht Jahren im Nationalrat war die Wiler Ärztin abgewählt worden. 2015 trat sie auch für den Ständerat an. Im ersten Wahlgang erreichte sie das viertbeste Resultat. Auf den zweiten Wahlgang verzichteten die Grünen, Paul Rechsteiner von der SP verteidigte seinen Sitz.

Politisch war es um die Leitende Ärztin an einem psychiatrischen Ambulatorium in den letzten vier Jahren ruhig geworden. Bei den Parlamentarier-Skirennen schaffte sie es jeweils noch aufs Podest. An die Öffentlichkeit trat sie meist im Namen des Ärzteverbandes FMH. Yvonne Gilli gehört dem Zentralvorstand des Ärzteverbandes an und ist mit den Themen Digitalisierung und eHealth betraut.

«Spitzentrio abrunden»

Am Montagabend nun das überrasche Medienmitteilung der St. Galler Grünen: «Der Kantonalvorstand freut sich besonders, erneut auf ihre langjährige politische Erfahrung in Bern zählen zu dürfen.» Gemeint ist die ehemalige Nationalrätin Yvonne Gilli. Sie soll das «Spitzentrio abrunden».

Diesem soll auch Patrick Ziltener angehören. Der 51-jährige Uni-Professor trat am Wochenende bei der Ständerats-Ersatzwahl für Karin Keller-Sutter (FDP) an und landete auf dem vierten Platz. Ob er beim zweiten Wahlgang vom 19. Mai nochmals mitmischt, liess er am Sonntag noch offen.

Die Nominationsversammlung für den Nationalrat findet am kommenden Samstag in St. Gallen statt. Der Kantonalvorstand hat auf der Hauptliste sechs Frauen und sechs Männer nominiert.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

GrüneNationalratSVPPaul RechsteinerKarin Keller-SutterDigitalisierungStänderatSP