Am ersten Wochenende gewinnen Floorball Köniz und Zug United je das Heimspiel der Playoff-Viertelfinalserie. Am Samstag folgt der dritte Vergleich wiederum in Bern.
Unihockey (Symbolbild)
Unihockey (Symbolbild) - Zug United
Ad

Es waren enge Partien, die die Heimteams jeweils im letzten Drittel zu ihren Gunsten entscheiden konnten. Die Best-of-7-Serie wurde so de facto zu einem Best of 5. Die Berner haben den Heimvorteil noch auf ihrer Seite. Das dritte Spiel am Samstag findet abermals in den Sporthallen Weissenstein in Bern-Köniz statt. Und in der heimischen Halle hat der aktuelle Titelhalter gegen Zug bisher noch nie verloren.

Im Vorjahr waren die Vorzeichen ähnlich. Köniz hatte ebenfalls das Heimspiel gewonnen und Zug im zweiten Spiel in der Sporthalle Herti die passende Antwort gegeben. Danach allerdings liess sich Floorball Köniz nicht mehr vom Weg zum ersten Titelgewinn der Vereinsgeschichte abbringen.

Die Favoritenrolle – und damit auch der Druck – liegt am Samstag auch deshalb beim Team von Jiry Korsman. Doch der Professor genannte finnische Trainer fand bisher jeweils einen guten Ausweg aus kniffligen Situationen. Auf der anderen Seite war beeindruckend, wie Zug am Sonntag sich aus scheinbar auswegloser Schieflage wieder befreien konnte.

Welches Team am Samstag im dritten Spiel das bessere Ende – oder soll man sagen: das bessere letzte Drittel? – für sich behält, kann kursweisend für die ganze Serie sein. Mindestens einmal müssen die Zuger auswärts gewinnen, wollen sie den grossen Coup realisieren.

Ad
Ad