Bei seinem 2:4-Auswärtssieg gegen den Tabellenletzten FC Subingen musste der SV Muttenz einen unnötigen Umweg in Kauf nehmen, weil er den Vorsprung leichtsinnig wieder preisgab.
jena
Jena II spielt Remis bei Abschied von Kapitän Schmidt (Symbolbild). - Keystone
Ad

Ueberragender Akteur und zugleich Matchwinner in den Reihen der Baselbieter war der vierfache Torschütze Manuel Alessio. Die Partie nahm von Beginn an Fahrt auf, und dem Spitzenreiter gelang bereits mit der ersten zusammenhängenden Aktion der frühe Führungstreffer. Patrick Moren lancierte wunderbar Alessio, der Goalie Pascal Schwaller sicher überwand. Nur drei Minuten später hatten die Hausherren nach einem angeblichen Foul von Nicolas Zogg im Strafraum die grosse Ausgleichschance. Schlussmann Niklas Lindenthal lenkte jedoch den von Alain Kocher getretenen Foulpenalty an den Pfosten. So hiess es nach Ablauf der ersten Viertelstunde bereits 0:2. Manuel Jenni flankte präzis zur Mitte, wo wiederum Alessio diesmal mit dem Kopf vollstreckte. Die Mannschaft von Trainer Peter Schädler ging allerdings danach mit diesem Vorsprung zu sorglos um. Sie agierte teilweise pomadig, kam häufig einen Schritt zu spät und suchte zu wenig konsequent das dritte Tor und die damit verbundene endgültige Entscheidung. In der 33. Minute foulte Cedric Haas im eigenen Sechzehner Gianluca Moser, sodass die Einheimischen zum zweiten Mal vom Elfmeterpunkt antreten durften. Péter Csima machte es besser und bezwang Valentino Reist, der für den verletzten Lindenthal eingewechselt worden war, souverän. Kurz nach der Pause nutzten die Solothurner die Muttenzer Unzulänglichkeiten in der Abwehr sofort aus, und Moser realisierte mit einem präzisen Flachschuss den Ausgleich. In der Folge verloren die Gäste die Kontrolle über die Begegnung. Mit Tändeleien, die zu Ballverlusten in der eigenen Defensivzone führten, ermöglichten sie den Gastgebern gute Möglichkeiten, die diese jedoch nicht erfolgreich abschliessen konnten. So war es auf der Gegenseite Alessio, der mit einem Traumtor die Rotschwarzen auf die Siegerstrasse zurückbrachte. Nach der ersten Kombination über mehrere Stationen in der zweiten Halbzeit brachte Jenni das Leder hoch zur Mitte, wo der Muttenzer Goalgetter mit einem spektakulären Fallrückzieher über den machtlosen Schwaller hinweg ins Lattenkreuz traf. In der Schlussphase traf Alessio dann sogar noch ein viertes Mal. Wiederum von Jenni lanciert liess der Baselbieter Angreifer zwei Abwehrleute ins Leere laufen und traf überlegt ins Netz. Danach vergaben die eingewechselten Loris Minnig und Robin Hänggi nach jeweils schnellen Konterangriffen beste Einschussmöglichkeiten, sodass es beim 4:2-Sieg für die Muttenzer blieb.

Subingen: Schwaller; Röthlisberger (78. Dubach), Kocher (45. Christian Moser), Wiedmann, Kummer; Affolter (86. Hysniu); Brunner, Linder, Gianluca Moser; Baschong, Csima (78. Vodic).

Muttenz: Lindenthal (22. Reist); Moren (46. Gloor), Zogg, Sprecher, Beck; Heuss; Eraslan, Haas, Muelle (86. Minnig); Jenni, Alessio (86. Hänggi).

Am Samstag spielt der SV Muttenz um 17.00 Uhr zu Hause gegen den FC Cornol-La Baroche.

Ad
Ad