

Sportverein weiterhin im Hoch

Nach dem Aufstieg im Sommer befindet sich der SV Muttenz weiterhin im Hoch. Auch in der höheren Umgebung übertrifft er in der Vorrunde die Erwartungen bei weitem und überwintert überraschend als stolzer Tabellenführer. Noch im Vorfeld des Saisonstarts gab man sich im Kreis der Rotschwarzen bewusst vorsichtig. Sportchef Atilla Sahin wollte einfach mit dem Abstieg nichts zu tun haben. Sein Team sollte sich so rasch wie möglich ins gesicherte Mittelfeld absetzen, immer mit einem Sicherheitsabstand zu den letzten drei Plätzen.
Nun, im Verlaufe dieser ersten Meisterschaftshälfte wurde dem kritischen Betrachter aber schnell klar, dass sich die Truppe um Trainer Peter Schädler nicht mit negativen Abstiegsgedanken befassen muss, denn nach der äusserst unglücklichen Auftaktniederlage in Konolfingen brillierte sie teilweise wiederum mit spektakulärem Offensivfussball und fuhr in der Folge nicht weniger als zehn Siege und ein Remis ein. Unterbrochen wurde diese Erfolgsserie lediglich noch einmal, so dass die Baselbieter zur Halbzeit die Tabelle in der sehr ausgeglichenen Gruppe 3 mit sechs Zählern Vorsprung anführen.
Wie bereits in der vergangenen Saison schickte Schädler seine Mannschaft immer sehr offensiv ausgerichtet aufs Feld. Mit 42 erzielten Toren war der Aufsteiger diesbezüglich am erfolgreichsten. Die minutiöse Planung der Verantwortlichen in der Sommerpause hat sich also vollauf ausbezahlt. Sie setzten weiterhin auf die Aufstiegsmannschaft, die praktisch zusammen blieb und nur punktuell verstärkt wurde. Da die Transfers alle sassen und keine Nieten dabei waren, funktionierte die Equipe von Saisonbeginn an hervorragend, so dass der SV Muttenz auf ein in allen Belangen gelungenes Fussballjahr 2018 zurückblicken kann.