Sportpreisverleihung – Stadt Zürich feiert das Sportjahr 2018

Die ZSC Lions nahmen den Preis als Sportteam des Jahres entgegen. Die Auszeichnung als Nachwuchssportlerin wurde der Schwimmerin Lisa Mamié überreicht. Mit dem Sportförderpreis wurde Dario Pasquariello für sein Engagement im Unihockeysport geehrt.
Vor rund 250 Persönlichkeiten aus Sport und Politik haben Stadtrat Filippo Leutenegger und Jörg Blunschi, Geschäftsleiter der Genossenschaft Migros Zürich, die Sportpreise 2018 überreicht. Die Auszeichnung als Sportteam des Jahres erhielten die ZSC Lions für ihre Leistung in den Playoffs 2018 und den Gewinn des Schweizermeistertitels im Eishockey. In der Kategorie Nachwuchssport hat die Schwimmerin Lisa Mamié den Preis entgegengenommen und Dario Pasquariello wurde der Fördererpreis für sein langjähriges Engagement im Unihockeysport überreicht.
Vorsteher des Schul- und Sportdepartements Filippo Leutenegger überreichte erstmals die Sportpreise der Stadt Zürich und zeigte sich beeindruckt: «Die Leistungen der Stadtzürcher Sportlerinnen und Vereinsmannschaften sind Jahr für Jahr herausragend. Dass die Stadt Zürich immer wieder aussergewöhnliche sportliche Talente hervorbringt, hat nicht zuletzt mit dem grossen Engagement der Stadtzürcher Vereine zu tun. Diese Mischung aus Spitzensport, Talentförderung und Breitensport freut mich als Sportminister besonders und ist für die Stadt Zürich von grossem Wert.»
Starke Leistung im Schweizer Eishockey: Sportpreisgewinner ZSC Lions Männer Die ZSC Lions haben als erste an diesem Abend den Sportpreis entgegengenommen. Verwaltungsratspräsident Walter Frey: «Diese Auszeichnung ist eine grosse Ehre für die ZSC Lions! Schön, dass uns der Steigerungslauf in den Playoffs nebst dem Meistertitel auch den Sportpreis beschert hat.» 2018 hat die Mannschaft nach einer durchzogenen Qualifikation in den Playoffs den Schweizermeistertitel im Eishockey gewonnen – zum insgesamt neunten.