

Spielbericht, FC Schlieren - FC Stäfa

Hier der Spielbericht vom 14. Oktober 2018
Warum unnötig, weil Stäfa in der ersten Halbzeit die bessere Mannschaft war. Leider war das Spiel an diesem heissen Oktobernachmittag wirklich nicht gut. Ein treuer Stäfner Fan meinte, es sei das schlechteste Spiel das er in dieser Saison gesehen hat. Stäfa startete gut in das Spiel, in den ersten drei Minuten sahen die Zuschauer schon zwei sehenswerte Angriffe der Stäfner Mannschaft. Bis zum ersten nennenswerten Abschlussversuch von Schlieren vergingen 20 Minuten. Jens Saethre schoss in der 24. Minute einen Freistoss knapp über die Latte. Der selbe Spieler hatte in der 29. Minute nochmals einen schönen Abschlussversuch, der Torhüter von Schlieren rette zu einem Eckball, der aber nichts einbrachte. Es folgte die 34. Minute, Agron Hasanagic kam an den Ball und versuchte einen Lob, der Torhüter lenkte diesen über die Latte zum Eckball. Es dauerte bis zur 39. Minute bis Schlieren den ersten Eckball treten konnte, dieser landete aber im Aussennetz. Stäfa hatte in dieser ersten Halbzeit viel mehr Ballbesitz, mehr und besser Chance, trotzdem stand es zur Pause immer noch unentschieden. In der zweiten Halbzeit gab es auf beiden Seiten sehr viel Fehlpässen und das Spiel wurde immer schlechter. In der 60. Minute stellte der Stäfner Trainer auf eine 3er Abwehrkette um und brachte mit Finn Knecht einen zusätzlichen Offensivspieler. Ohne viele Chancen erzielte aber Schlieren in der 70. Minute den Führungstreffer durch Procopio, der von links abzog und den Ball in die hintere lange Ecke drosch. Kurz darauf hatte Finn Knecht einen Pfostenschuss zu beklagen. In der 80. Minute ein unnötiges Foul an Stäfas Torhüter Brecher, leider konnte er nicht mehr weiterspielen. Stäfa versuchte nun alles noch ein Tor zu erzielen, warf fast alles nach vorne, aber es fruchtete nichts. Ja es kam noch schlimmer, die zweiten 45. Minuten waren schon abgelaufen als Würmli noch den zweiten Treffer für Schlieren erzielen konnte. Wie schon oft geschrieben und gesagt, etwas ändert sich aber nie, wer die Tore nicht erzielt bekommt sie früher oder später selber. So hoffen wir auf das nächste Heimspiel, dass es mit dem Siegen wieder klappt.
Telegramm:
Sportanlage Zelgli, 80 Zuschauer
FC Schlieren - FC Stäfa 2 – 0
Tore: 70. Procopio 1 – 0, 90. Würmli 2 – 0
Stäfa: Brecher (80. Fischer); Schwarz (60. Knecht), Eichenberger, Wymann, Monn; Hasanagic, Salzgeber, Wetter A. (66. Schmitt);
Saethre; Di Paolo (72. Dinc), Stojakovic
Bemerkungen:
81. Minute Pfostenschuss Finn Knecht
Verwarnungen: Schlieren 5 / Stäfa 1
Stäfa ohne: Wetter L. verletzt, Girolamo, Lang Ferien