Verdienter Heimsieg des FC Bellach.
Coronavirus Fussball
Fussballfeld. (Symbolbild) - Nau.ch
Ad

 Bei perfekten Wetterbedingungen pfeift der Schiedsrichter Ferdinand Roos das Spiel pünktlich um 18:00 Uhr auf dem Sportplatz Brunnmatt in Bellach an. Die Hausherren haben Anstoss und beginnen zuerst ostwärts. Gleich in der ersten Minute wird der neue Bäucher Stürmer Werner Meyer unsanft von den Beinen geholt. Der darauf folgende Freistoss führt zur ersten Chance der Gastgeber, jedoch kann der Kapitän, Kevin Marthaler, beim Kopfball nicht genügend Druck auf den Ball ausüben und so geht dieser klar über das Tor. 

Auch die erste Ecke (5 min.) gehört den Hausherren. Die anfänglichen Bemühungen werden aber vorerst noch nicht belohnt. 

In der 15. Minute steht wieder die Nummer 17 des FC Bellach im Mittelpunkt, das Laufduell kann der Bellacher Neuzugang für sich entscheiden, bringt sich in eine aussichtsreiche Schussposition und zieht knapp am Tor vorbei, nur Aussennetz. Nur eine Minute später kommt der FC Bellach durch den stark aufspielenden Berkin Sülüngöz mit einem Flachschuss erneut zu einer grossen Möglichkeit. Nur dank einer blitzschnellen Reaktion des Gästetorhüters Marco Bättig kann Härkingen die weisse Weste bewahren. Das Spiel wird im Mittelfeld hart aber fair geführt, dabei haben die Leberberger grössere Spielanteile. Im weiteren Verlauf der zweiten Halbzeit kommt Bellach zu weiteren Torchancen, die ungenutzt blieben. Bis zur ersten Grosschance mussten sich die Gäste aus dem Gäu bis zur 41. Minute gedulden, diese vereitelt der FCB Torhüter Luca Palermo und klärt zur ersten Gäste-Ecke.

Fazit zur ersten Hälfte: Die Gastgeber sind klar spielbestimmend und haben sich einige hochkarätige Chancen erarbeitet. Hinten haben sie nur wenig zugelassen. Die Abseitsfalle hat sehr gut funktioniert.

 Eine Führung der Bellacher wäre zu diesem Zeitpunkt mehr als verdient gewesen.

Nach dem Pausentee kommen die Gäste gut aus den Startlöchern. Deren Stürmer Tim Büttiker verzeichnet die erste Torgelegenheit in der zweiten Halbzeit. Der Ball segelt jedoch übers Tor vorbei. Der FC Bellach lässt nicht lange auf sich warten und kommt nur zwei Minuten später zur grössten Möglichkeit des Spiels. Einmal mehr ist es Kevin Marthaler der sich in einem Laufduell behaupten kann und einen satten Schuss abgibt. Hier rettet der Pfosten für den FC Härkingen. Von nun an schaltet der FCB noch einen Gang höher, der Trainer  Fabian Kammer peitscht die Mannschaft nach vorne. Das Tor scheint nur eine Frage der Zeit zu sein. Der erste Wechsel kommt bereits in der 56. Minute. Mit der Nummer 24 kommt Mergim Sadriji für den angeschlagenen Werner Meyer ins Spiel. Ein entscheidender Wechsel wie sich später herausstellen wird. Denn in der 74. Minute sticht der Joker zu. Mergim Sadriji zieht mit seinem gewohnt schnellen Antritt von der rechten Strafraumgrenze nach innen und schiesst, in Robben-Manier, in die lange Ecke, Toooor!!! Die Gäste haben am Schluss alles nach vorne geworfen, richtig gefährlich wurde es aber nie für das Tor von Luca Palermo. Dieser hält seinen Kasten bereits zum fünften Mal in dieser Saison sauber.

FC Bellach – FC Härkingen 1:0 (0:0)

Tore: 74. Sadriji 1:0

FC Bellach:

Palermo; Mrkota, Shkoreti, Mascolo, Ammon; Zekiri, Turhan, Xhema, Sülüngöz (Kocher); Meyer (Sadriji), 9 Marthaler (Bielmann)

FC Härkingen:

Bättig; Heutschi, Stecher, Büttiker Raphael, Wermuth; Rauber (Nünlist), Gasser Sandro, Micelli, Gasser Silvan (Rietschin); Büttiker Tim, Oumaray

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

FC Basel