

Neues vom FC Thun

Die Ausgangslage
50 Tore hat der FC Thun Berner Oberland in den bisherigen 26 Meisterschaftsspielen erzielt. Aber nur deren 15 fielen in den ersten 45 Minuten. Mehr als doppelt so viele (deren 35 Treffer) schossen die Oberländer nach dem Seitenwechsel. Eine aussagekräftige Statistik.
40 Tore musste der FC Thun Berner Oberland in den bisherigen 26 Meisterschaftsspielen einkassieren. Hier fällt die Bilanz weniger einseitig aus. 20 Gegentore fielen in den ersten 45 Minuten und deren 20 nach der Pause.
10 verschiedene Schiedsrichter leiteten die bisherigen 26 Partien. «Rekordhalter» ist Lionel Tschudi, der insgesamt sechs Mal bei Thun-Spielen im Einsatz stand. Auf fünf Einsätze brachte es Lukas Fähndrich, gefolgt von Pascal Erlachner und Stephan Klossner mit je drei Einsätzen.
26 Spiele sind absolviert. Erwähnenswert und hocherfreulich ist die Tatsache, dass die Mannschaft von Trainer Marc Schneider in sämtlichen 26 Spielen mindestens ein Tor schoss. 2340 Minuten (ohne Nachspielzeiten). Unser Torhüter Guillaume Faivre hat in dieser Saison noch keine Minute gefehlt. Er ist damit alleiniger Rekordhalter aller Super-League-Spieler.
Und auch im Schweizer Cup gibt es Positives vom FC Thun zu berichten:
64 Jahre sind es her, seit die Thuner den Cupfinal bestreiten konnten. 1955 unterlag der FC Thun dem Favoriten La Chaux-de-Fonds 1:3. Am Dienstag, 23. April, besteht für die Thuner die Möglichkeit, zum zweiten Mal in ihrer Vereinsgeschichte in den Cupfinal einzuziehen. Dazu benötigt man einen Sieg in Luzern. Mit einem solchen würde die hervorragende Saisonbilanz auf eindrückliche Art und Weise bestätigt.
Diese Spieler fehlen dem FC Thun Berner Oberland
Verletzt:
Hediger
Tosetti
Fraglich:
Karlen