

HC Thurgau weiterhin unkonstant

Die grosse Konstante bei den Thurgauern scheint in der bisherigen Saison die Unkonstante zu sein. Sieg und Niederlage oder gute und schlechte Leistungen wechselten sich in den vergangenen Spielen bei den Leuen stetig ab. Umso gespannter darf man auf die beiden Spiele gegen die direkten Konkurrenten von heute auswärts beim EHC Kloten und morgen Samstagabend zu Hause gegen die EVZ Academy sein. Die Leuen sind in den beiden Partien vor der ersten Nationalmannschaftspause denn auch dringend auf
Punkte angewiesen, um diese erste - durchzogenen - Saisonphase versöhnlich abzuschliessen.
Das Spiel von heute gegen den EHC Kloten
Den Anfang bestreiten die Leuen heute auswärts in der Swiss Arena. Während die Thurgauer das erste Spiel in Kloten mit 5:2 verloren, revanchierte sich die Mannschaft von Stephan Mair vor genau drei Wochen mit einem 3:0-Heimsieg bei den
Flughafenstädtern. Die Klotener haben auf den schwierigen Saisonstart mit zwischenzeitlich sieben Niederlagen in Serie reagiert und nebst dem Kanadier Ryan MacMurchy mit dem Amerikaner Jack Combs einen weiteren ausländischen Stürmer engagiert. So standen in
den vergangenen Partien also zwei ausländische Stürmer für den EHCK auf dem Eis und der Österreichische Nationaltorhüter Bernhard Starkbaum wurde als überzähliger Ausländer auf die Tribüne verbannt. Heute Abend könnte Starkbaum jedoch sein Comeback im Tor
der Flieger geben, da sich MacMurchy am Mittwoch im Spiel gegen den HC La Chaux-de-Fonds verletzte und erst nach der Nationalmannschaftspause zurückkehren dürfte.
Der HCT:
Auch die Leuen müssen nach wie vor auf ihren Ausländer Kenny Ryan verzichten. Zudem fehlen auch heute weiterhin die verletzten
Alain Bahar, Yannick Hänggi und Joel Moser. Trotz der Absenzen der verletzten Spieler, hat die Mannschaft von Stephan Mair am vergangenen Dienstag bewiesen, zu was diese Mannschaft fähig ist, wenn jeder Spieler bereit ist, an seine Leistungsgrenze
zu gehen und sich zu 100% in den Dienst der Mannschaft stellt. Die Leuen standen nahe am Gegner, kämpften um jede Scheibe, machten die Checks fertig und schossen in den richtigen Momenten die Tore. All diese Zutaten sind auch heute Abend beim Auswärtsspiel
in der Swiss Arena dringend nötig, will der HCT endlich seine Konstanz finden. Mit
Fabio Hollenstein und Nico Gurtner kehren zudem die zwei Spieler ins Line-up von Stephan Mair zurück, welche am Dienstag in der National League bei den SCRJ-Lakers zum Einsatz kamen.
Das Spiel von morgen Samstag gegen die EVZ Academy:
Nach dem Spiel von heute Abend gegen den EHC Kloten bleibt dem HCT nicht viel Zeit zur Erholung. Denn bereits morgen Samstag steht um 17.30 Uhr das wichtige Heimspiel gegen die EVZ Academy auf dem Programm. Und mit den Zugern haben die
Leuen noch eine Rechnung offen. Denn genau vor drei Wochen, nach dem Sieg gegen den EHC Kloten, mussten die Thurgauer eine empfindliche 3:2-Niederlage hinnehmen. Vor allem im Startdrittel überrumpelten die Zuger den HCT und führten nach 20 Minuten mit 3:0.
Die Thurgauer werden morgen Abend alles daran setzen, dass die dringend benötigten Punkte in Weinfelden bleiben.
Es würde uns sehr freuen, Sie morgen Abend beim Heimspiel gegen die EVZ Academy bei uns im Stadion begrüssen zu dürfen.
Wir wünschen Ihnen einen schönen Tag und stehen Ihnen für Fragen gerne zur Verfügung.
Hopp HCT!
Sportliche Grüsse
Patrick Bloch
Patrick Bloch
Geschäftsführer
----------------------------------------------------------------------
Thurgauer Eishockey AG
Mühlfangstrasse 28 · CH-8570 Weinfelden
Telefon 071 622 01 84
patrick.bloch@hcthurgau.ch