

HC Thurgau spielt gegen den EHCW
Nach dem erfolgreichen Wiedereinstieg der Leuen in die Meisterschaft am vergangenen Dienstag, steht für die Mannschaft von Stephan Mair heute Abend mit dem Derby beim EHC Winterthur, bereits das zweite Auswärtsspiel in dieser Woche an.
Es wartet also eine wesentlich schwierigere Aufgabe auf den HCT, als dies am vergangenen Dienstag noch der Fall war.
Das Spiel:
Dass das Spiel heute Abend für keinen Spieler ein Zuckerschlecken werden wird, sollte mit Blick auf die Resultate zwischen dem HCT und dem EHCW in den vergangenen zwei Jahre klar sein. Jedes Derby wurde von Beginn weg hart und auch emotional
geführt. Die Spieler kämpfen um jede Scheibe und geben keinen Zentimeter Eis einfach kampflos her. So schrieben die Derbys zwischen dem HC Thurgau und dem EHC Winterthur in der Vergangenheit die eine oder andere emotionale Geschichte.
Hinzu kommt, dass die Winterthurer dringend auf einen Sieg angewiesen sind und wohl ihre ganze Kraft in das Duell mit den Thurgauern legen werden. Der EHC Winterthur startete zwar mit einem Derbysieg gegen den HCT in die neue Saison. Doch trotz zum Teil sehr guter Leistungen schaffte es die Mannschaft von Michel Zeiter in den bisherigen Spielen nur zu zwei weiteren Siegen. Genau vor einem Monat besiegte der EHCW sowohl den EHC Kloten, als auch die GCK Lions. Dem EHC Winterthur scheinen die Derbys also zu liegen. Doch seit den beiden Vollerfolgen gegen die beiden Kantonsrivalen, konnten die Winterthurer kein Spiel mehr für sich entscheiden.
So sind die Eulachstädter seit sieben Spielen ohne Sieg. Die Verantwortlichen des EHCW reagierten daher auf die Verletzung von Ausländer Tanner Sorenson und verpflichteten während der Nationalmannschaftspause mit Jared Gomes einen zusätzlichen Ausländer. Gomes soll zusammen mit Topskorer Nigro vor allem auch heute Abend gegen den HCT den langersehnten Sieg herbeiführen.
Der HCT:
Die Thurgauer müssen also von Beginn weg auf der Hut sein und sich der wohl energischen Spielweise der Winterthurer entgegensetzen zu wissen. Für das heutige Spiel müssen die Thurgauer nebst den weiterhin verletzten Alain Bahar, Joel Moser, Patrick Brändli, Lars Kellenberger und Yannick Hänggi auch auf Josh Primeau verzichten, welcher heute Abend bei den SC Rapperswil-Jona Lakers im Aufgebot steht. Aufgrund der Absenz Primeau‘s, steht wie bereits am Dienstag, David Rattaggi im Lineup der Leuen. Erfreuliche News gibt es zudem von Kenny Ryan. Der US-Amerikaner wird heute Abend im Derby sein Comeback nach überstandener Verletzung geben.
Wollen die Thurgauer ihren dritten Sieg in Serie einfahren und somit drei Punkte mit nach Hause nehmen, braucht es wie bereits am Dienstag im Tessin, eine geschlossene Mannschaftsleistung und vor allem die Bereitschaft, von der ersten Sekunde an, alles für den zweiten Derbysieg in dieser Saison zu unternehmen.
