Muttenz gewinnt in Basel 2:3
Freizeit (Symbolbild)
Freizeit (Symbolbild) - Keystone
Ad

 

Nach der Heimniederlage gegen den FC Köniz vor einer Woche fand der SVM auswärts gegen die AS Timau wieder auf die Erfolgsspur zurück. Lange Zeit sah es aber nicht so aus, als würde das Team von Peter Schädler auf dem Rankhof als Sieger vom Platz gehen. So fiel der Siegtreffer dann auch erst in der Nachspielzeit.

Den ersten Akzent setzten die Baselbieter Gäste bereits in der 4. Minute, als ein Freistoss von Manuel Alessio aus 18 Metern an der Querlatte landete. Danach zeigten sich die Stadtbasler aber bissiger in den Zweikämpfen und hatten während der gesamten ersten Halbzeit mehr vom Spiel. In der 20. Minute traf Fatih Ufuk aus 20 Metern aber ebenfalls nur die Latte. Eine Minute später landete das Leder dank einem Treffer von Michael Rodriguez doch noch im Tor – da er aber angeblich aus einer Abseitsposition gestartet sein soll, fand der Treffer keine Anerkennung. Die verdiente Führung kam dann aber in der 41. Minute doch noch. Chbouk El Mehdi wurde mit einem gut getimten langen Ball auf dem linken Flügel lanciert, wo er im Laufduell Serhat Kurt abschüttelte, in den Strafraum zog und zum 1:0 versenkte.

Auch nach dem Seitenwechsel änderte sich am Spielgeschehen vorerst nichts. Bereits in der 47. Minute war es erneut El Mehdi, der einen Schuss nur knapp übers Tor schoss. Zwei Minuten später war es dann derselbe Spieler, der nach einem Eckball das Gewühl im Strafraum kaltblütig zum 2:0 ausnutzte. Dieses Gegentor war nun endlich der Startschuss für die Muttenzer, endlich auch etwas zum Spielgeschehen beizutragen. Bereits in der 56. Minute waren diese Bemühungen von Erfolg gekrönt, als Luca Brunner im gegnerischen Strafraum zwei Gegenspieler stehen liess und den Ball ins lange Eck zum Anschlusstreffer schob. Nur drei Minuten nach dem Anschlusstreffer setzte sich Loris Minnig am rechten Flügel durch und bediente Luca Brunner am zweiten Pfosten, welcher keine Mühe bekundete, seinen zweiten Treffer zu erzielen und das Spiel wieder auszugleichen. Dieser Ausgleich war zu diesem Zeitpunkt nicht wirklich verdient, verfehlte aber seine Wirkung nicht. Das Spiel war nun ausgeglichen und die Basler verstrickten sich nun auch vermehrt in Diskussionen mit dem Schiedsrichter. Zusätzlich schwächten sie sich in der 85. Minute selbst, als Hakim El-Bounadi wegen eines Foulspiels mit der zweiten gelben Karte vom Platz gestellt wurde. Die Schlussphase glich dann einem offenen Schlagabtausch. Der SVM wollte die Überzahl nun unbedingt in den Siegtreffer ummünzen, lief aber seinerseits auch in gefährliche Konterangriffe der AS Timau. Cedric Haas sorgte dann in der 91. Minute dafür, dass das Pendel doch noch zugunsten der Gäste ausschlug. Timau-Torhüter Lapadula konnte einen weit geschlagenen Ball nicht unter Kontrolle bringen, wonach ihn Haas umkurvte und an den verbliebenen Verteidigern vorbei ins Tor schoss.

Timau: Lapadula; Briant, El-Bounadi, Karakurt, Schiffer ; Ufuk, Bajraktari, Ates (68. Riahi); Chbouk (85. Barkin), Rodriguez, Chirouf (75. Setti).

Muttenz: Reist; Sprecher, Kurt, Tanner, Gassmann; Muelle (63. Kamber); Koc (46. Beck), Haas, Minnig; Alessio (93. Locher), Brunner (83. Hänggi).

Morgen Samstag findet auf dem Margelacker das letzte Vorrundenspiel statt. Zu Gast ist um 17:00 der SC Binningen.

Ad
Ad