Beim Unterqueren prallte ein Anhängerzug mit der Ladung gegen die Brücke. Dadurch wurde die aus Kranteilen bestehende Ladung vom Anhänger gerissen.
Von Kranteilen getroffenes blaues Auto mit grossen Schaden vorne rechts - zvg Kantonspolizei Aargau
Von Kranteilen getroffenes blaues Auto mit grossen Schaden vorne rechts - zvg Kantonspolizei Aargau
Bahnunterquerung - zvg Kantonspolizei Aargau
Bahnunterquerung - zvg Kantonspolizei Aargau
Verunfallter blauer Sattelschlepper mit roten Kranbauteilen - zvg Kantonspolizei Aargau
Verunfallter blauer Sattelschlepper mit roten Kranbauteilen - zvg Kantonspolizei Aargau

Das Wichtigste in Kürze

  • Nau.ch zeigt Ihnen, was hyperlokal geschieht.
  • Schreiben auch Sie einen Beitrag!
Ad

Der Unfall ereignete sich am Freitag, 24. August 2018, um 7 Uhr auf der Anglikerstrasse in Villmergen. Der Sattelschlepper mit Anhänger fuhr in Richtung Anglikon und unterquerte die dortige Eisenbahnbrücke. Dabei prallte die aus Kranteilen bestehende Ladung gegen die Brücke.

Dadurch rissen die Sicherungsketten und Spanngurten. In der Folge fielen die tonnenschweren Kranelemente vom Anhänger. Eines davon traf ein Auto, das auf der anderen Seite der schmalen Unterführung wartete.

Mit einigem Glück blieb die 64-jährige Lenkerin des nun demolierten Wagens unverletzt. Zusätzlich zum Auto wurden Teile der Ladung, die Brückenkonstruktion sowie die Fahrbahn beschädigt. Die Schadenshöhe lässt sich zur Zeit noch nicht beziffern.

Nach ersten Erkenntnissen war die Ladung zu hoch für die auf vier Meter begrenzte Unterführung. Die Kantonspolizei Aargau muss die genauen Umstände noch abklären.

Die Bergung dauerte bis gegen 10.30 Uhr. Die Strasse blieb solange gesperrt.

Ad
Ad